schon 1711 als Hofmaler König Friedrichs I. nach Berlin kam, war bei diesem und unter seinem Sohn, Friedrich Wilhelm I., vor allem wegen der Porträts beliebt, die er von der königlichen Familie und anderen [...] auch mythologische Themen, die durchaus erotischen Charakter haben konnten. So lieferte er 1747 für König Friedrichs Konzertzimmer im Schloss Sanssouci Verwandlungsthemen nach Ovids „Metamorphosen“, wie diese [...] Betrachter wird zum Voyeur. Es wäre interessant zu wissen, wo dieses Bild aufgehängt war, ob es für den König oder seine Familie entstanden ist. Einen Hinweis darauf gibt Ernst Samuel Jacob Borchward in der