des Gebäudes Das Logierhaus war Teil des 1694 entstandenen Vorwerks Caputh und diente nach der Fertigstellung 1738/1744 als Wohnhaus des Arrendators (Pächters). Erst im Zuge umfassender Modernisierungsmaßnahmen
hinter Schinkels Arkadenhalle (1832/33), die nun als Schauseite fungierte. Die bis zum Jahr 1850 fertig gestellten Wandmalereien zeugten überdies von einer intensiven Auseinandersetzung mit den Ausgrabungen
wurde gemeinsam mit Studentinnen der Hochschule Wismar (Entwurf) und den Werkstätten der SPSG (Fertigung) eine provokante Intervention entwickelt. Rund um Schloss Charlottenburg, vor der Villa Liegnitz
die Möglichkeit, sich künstlerisch zu betätigen. Die Böttcherei Schubert aus Pirna bietet ihre handgefertigten Pflanzkübel an und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit [...] nördliche abgebaut. Die Restaurierungsarbeiten werden sich dann nahezu eins zu eins wiederholen. Die Fertigstellung ist im November 2025 geplant. Vorbild für die Portalgestaltung einschließlich der Bekrönungsgruppen [...] als eine Abfolge von drei eigenständigen, hintereinander stehenden steinernen Prospektbögen fertiggestellt worden sein. Ab 1843 erfolgte der Umbau der Felsengrotte nach Plänen von König Friedrich Wilhelm
Gesamtsanierung Abgeschlossen Das Schloss auf der Pfaueninsel wurde 1794 bis 1795 vom preußischen König Friedrich Wilhelm II. als Erholungs- und Rückzugsort gebaut. Verantwortlich für die Ausführung u
die Möglichkeit, sich künstlerisch zu betätigen. Die Böttcherei Schubert aus Pirna bietet ihre handgefertigten Pflanzkübel an und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit
Hauptbahnhofs der Grundstein für das Zentrale Kunstgutdepot (ZED) der SPSG gelegt werden. Nach der Fertigstellung Ende 2017 sollen hier Kunstgüter zusammengeführt werden, die bislang noch auf sieben Depotstandorte
er zuvor im Auftrag Friedrich Wilhelms III. für das Mausoleum im Charlottenburger Schlossgarten gefertigt hatte, strebte er hier eine nur lebensgroße und dem Bild einer Schlafenden besonders nahes Bild
Neubau und Gesamtsanierung Abgeschlossen Die Parkreviere sind die Stützpunkte für die im Park tätigen Gärtner:innen. Dort sind neben Lagerflächen auch die erforderlichen Sozial- und Sanitärbereiche un
Projekte wie das Logierhaus am Schloss Caputh und das Damenhaus im Neuen Garten wurden 2022 fertiggestellt. Bei nahezu allen anderen Projekten wurde mit der Planungsvorbereitung bzw. mit der Planung begonnen [...] Tätigkeit reicht dabei von der der Entwicklung wissenschaftlich fundierter Grundlagentexte über die Anfertigung und Aufstellung erläuternder Schilder oder Raum- und Objekttexte bis hin zu Änderungen von Begriffen
diese durch die Wahrnehmung öffentlicher Aufgaben oder öffentlicher sowie privater Interessen gerechtfertigt ist. g) Recht auf Widerruf einer datenschutzrechtlichen Einwilligung Sie haben das Recht, eine
verstehen – den Namen „Watteau“. „Er (Watteau) ist ein Genie“, so Vivienne Westwood 2014. „Diese Kunstfertigkeit, dieser Strich, seine Menschen, ich liebe alles an Watteau. (…) Watteau zwingt Niemandem etwas