stellt in Schlossführungen die Highlights der Schau „Pfaueninsel zu Gast in Paretz“ im Rahmen der Führung „Luises Landglück“ vor und erzählt im Anschluss Interessantes zu den Schlitten und Kutschen in der
SPSG ist Mitglied des Netzwerks. Folgende Führungen finden statt: 11 Uhr und 14 Uhr Führung im Studienraum der Graphischen Sammlung 11 Uhr und 14 Uhr Führung im Atelier für Papierrestaurierung Die Tei
Königin Luise gefertigt, gilt als eines der schönsten Porzellane seiner Zeit. Im Anschluss an die Führung stehen im Obergeschoss des Schlosses Kaffee und Gebäck bereit. Auch der wunderbare Ausblick auf den
13.30 Uhr mit Projektleiter Max Daiber (SPSG) 15 Uhr mit Restauratorin Dr. Ute Joksch (SPSG) • Führungen zur Geschichte des Schlosses mit Schlossführer_innen der SPSG, 10 / 10.30 / 11 / 11.30 / 12.30 /
Berlin? Was ungewöhnlich klingt, ist richtig gut – für die Schafe und für den Garten! Bei dieser Führung mit zwei Expertinnen erfahren Kinder alles über die wolligen Tiere und können sie einmal ganz aus [...] immer dabei. Das Programm dauert etwa anderthalb bis zwei Stunden und ist für Kinder gedacht. Eine Führung für Erwachsene bieten wir um 14 Uhr unter dem Titel „Wiesen, Weiden, Wolle“ an. Bitte beachten Sie
Jahren werden die Wiesen im nördlichen Teil des Schlossgartens von Schafen beweidet. Bei dieser Führung mit zwei Expertinnen erfahren die Besucher:innen Wissenswertes über die Tiere, ihre artgerechte Haltung
Kythera, Peter Joseph Lenné zog aus unterschiedlichsten Quellen Anregungen für seinen Entwurf. Die Führung wird die Sinneseindrücke mit den gestalterischen Grundlagen des Rosengartens am Schloss Charlottenhof
Havelland gefeiert. Die kleinen und großen Besucher erwartet ein buntes Programm mit Vorträgen, Musik, Führungen zum Grottenberg, Pantomime, Kinderakademie und Puppentheater. Das Schloss und die Remise können
Vorträge und Führung von Dr. Dietmar Land (freier Landschaftsarchitekt), Karen Andreas (Landesdenkmalamt Berlin, Gartendenkmalpflege) und Klaus Lingenauber (ehem. Landesdenkmalamt Berlin, Gartendenkmalpflege)
fortgeführt werden. Der Vortrag findet in englischer Sprache mit Übersetzung ins Deutsche statt. Die Führungen finden in deutscher Sprache statt. The Prussian Palaces and Gardens Foundation Berlin-Brandenburg
Kennen Sie Herkules? Was hat die Insel Hawaii mit dem Orangerieschloss zu tun? Warum sollte Potsdam aussehen wie eine Stadt in Italien und wer hat eigentlich die Schlossräume bewohnt? Wenn Sie die Ant
Kennen Sie Herkules? Was hat die Insel Hawaii mit dem Orangerieschloss zu tun? Warum sollte Potsdam aussehen wie eine Stadt in Italien und wer hat eigentlich die Schlossräume bewohnt? Wenn Sie die Ant