Berlin-Brandenburg (SPSG) und die Stadt Rheinsberg haben eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet, Termine für 2024 können ab sofort angefragt werden. Die Standesamtliche Trauung kann von April bis Oktober [...] Andrea Baudis Tel.: 033931.55 108 E-Mail: standesamt(at)rheinsberg.de www.verwaltung.rheinsberg.de Terminbuchung und Vertragsgestaltung SPSG: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg Vermietungen
wieder näher rückt Prof. Dr. Dominik Geppert (Universität Potsdam) 23. September 2021 (nachgeholter Termin) Das Eiserne Kreuz von 1870 – Preußische Erinnerungs- und Emotionsgeschichte Dr. Thomas Weißbrich
wieder näher rückt Prof. Dr. Dominik Geppert (Universität Potsdam) 23. September 2021 (nachgeholter Termin) Das Eiserne Kreuz von 1870 – Preußische Erinnerungs- und Emotionsgeschichte Dr. Thomas Weißbrich
wieder näher rückt Prof. Dr. Dominik Geppert (Universität Potsdam) 23. September 2021 (nachgeholter Termin) Das Eiserne Kreuz von 1870 – Preußische Erinnerungs- und Emotionsgeschichte Dr. Thomas Weißbrich
wieder näher rückt Prof. Dr. Dominik Geppert (Universität Potsdam) 23. September 2021 (nachgeholter Termin) Das Eiserne Kreuz von 1870 – Preußische Erinnerungs- und Emotionsgeschichte Dr. Thomas Weißbrich
Userinnen und Usern live dabei zu sein. Witterungsbedingt kann es kurzfristig zur Absage und Neuterminierung der Live Führung kommen. Das im Stil der englischen Neugotik errichtete Schloss Babelsberg diente
den Userinnen und Usern live dabei zu sein. Witterungsbedingt kann es zeitnah zur Absage und Neuterminierung der Live Führung kommen. Der Rosengarten am Schloss Charlottenhof im Park Sanssouci ist der älteste
Tickets sind zeitlich flexibel und ermöglichen den Besuch des Schlosses Charlottenburg ohne festen Termin während der Öffnungszeiten. Nachdem das Angebot in der App reserviert wurde, wird die Buchung bequem
ich nicht selten fast den ganzen Tag am Schreibtisch, doch oft habe ich auch die Möglichkeit, Außentermine wahrzunehmen. Häufig bin ich dabei im Park Sanssouci oder anderen Schlössern unterwegs. Sehr Vieles
besichtigen. Die Schlossbesichtigung ist für alle Veranstaltungsbesucher kostenfrei. Weitere Märchentermine im Jagdschloss Grunewald: 2.4. Ostern für Kinder: Der Froschkönig mit anschließender Ostereiersuche
rung) besichtigen. Die Schlossbesuch ist für alle Veranstaltungsbesucher kostenfrei. Weitere Märchentermine im Jagdschloss Grunewald 27.5. Dornröschen (Galli Theater Berlin) 25.6. Die Prinzessin auf der