nunmehr 10 Jahren werden die Shuttles von unseren ehrenamtlichen Mitarbeitenden gefahren, doch das Team ist mehr als ein Fahrservice: Mit Begeisterung und Engagement freuen sie sich darauf, ihr Wissen über
Prof. Dr. Gundolf S. Freyermuth Leitung Forschung und Entwicklung UX Design: Katharina Tillmanns Team Forschung und Entwicklung Game Design: Rebecca Nöll, Pierre Schlömp, Sebastian Stricker, Maike Hedderich [...] Projektmanagement & Historisch-politische Bildung: Bettina Harz Projektkoordination: Charlotte Terzer Team Forschung und Entwicklung Projektmanagement: Sara Oslislo Wissenschaftliche Beratung: Katrin Schröder
arbeiten sowohl als Kuratoren, als auch als Künstler für UTOPIA?!PEACE zusammen, wobei Krauke und sein Team (Jens Arndt / Ko Kurator, freybeuter Manufaktur / Björn Gripinski / Ausstellungsgestaltung und Sunkyoung
manchmal den richtigen Moment abwarten. Jedes Kind und jede:r Erwachsene wird mit seinen Fähigkeiten im Team gebraucht! Mitmachen, gemeinsam Spaß haben und dabei interessante Dinge über das Orangerieschloss
schwebt. Die DreamTeamer Hörspieler präsentieren einen Mystery Thriller als Live-Hörspiel. Kleiner Tipp: Warm anziehen und Kuscheldecke nicht vergessen! Mit dem Ensemble der DreamTeamer Hörspieler Buch und
die Ergebnisse der eigenen Schnitzeljagd öffentlich machen und so in einen Wettkampf mit anderen Teams treten, die ihr Wissen beim Spiel ebenfalls austesten. Alter: Familien mit Kindern ab 6 Jahren Wo:
führenden Höfe im Reich und darüber hinaus orientierten. In den vergangenen Jahren hat in der SPSG ein Team von Kunsthistorikern, Restauratoren und Naturwissenschaftlern die auf Holz gemalten Bilder sorgfältig
seit einem Jahrhundert nicht mehr umfassend wissenschaftlich bearbeitet worden. Seit 2003 hat ein Team von Kunsthistorikern, Restauratoren und Naturwissenschaftlern die französischen Gemälde aus den k
wurde aufwendig in Stand gesetzt. Die Höhe und die Größe der Decke hielt für das Restauratorinnen-Team einige Herausforderungen bereit. Gartenkunst, Poesie, Musik und Astronomie – das sind die Eckpfeiler
frei vor Menschen zu sprechen, zu therapieren. Gemeinsam mit meinem kleinen und ganz wunderbaren Team verwalte und betreue ich das Orangerieschloss, das Belvedere auf dem Klausberg und die Neuen Kammern
Kollegen aus Versailles, das „Team EPICO“, eine Zustandsuntersuchung im Schloss Sanssouci. Daniel Fitzenreiter, SPSG, koordiniert die Vorbereitungen dieser Arbeit und ist im Team mit dabei. Es wird eine wichtige
Jahre lang erhielt sie Asyl in der Parkgärtnerei im Neuen Garten. Nach den jüngsten Recherchen des Teams der neuen Sonderausstellung um Jürgen Luh und Matthias Simmich „Potsdamer Konferenz 1945 – Die Neuordnung