gelegt, wusste er doch, dass die Königin – genauso wie er selbst – größten Wert auf Tafelkultur, Tafelkunst und Tafelgenuss legte. Die Menüfolge des denkwürdigen Diners an jenem 25. Juli 1864 ist überliefert: [...] und anderen Köstlichkeiten. Den Abschluss des Diners bildete vermutlich ein feiner Mokka, der im Tafelbuch allerdings nicht eigens verzeichnet ist. Zur großen Enttäuschung des Fürsten reiste der königliche [...] beste Diner dessen ich mich seit langen erinnern kann beim Fürsten gleich nach der Ankunft“. Den Tafelfreuden des Fürsten Pückler kann man in der Babelsberger Austellung nachspüren, denen im Tanzsaal des