moderne, ungewöhnliche Frauenbiographie des späten 18. Jahrhunderts. 1762 lernte Wilhelmine als Heranwachsende den jungen, musikbegeisterten Prinzen kennen, der es sich zur Aufgabe machte, die Tochter eines [...] in die Welt der Kunst, Literatur und der gehobenen Bildung einzuführen. Dieser Zugang zu einer umfassenden, damals nur Adeligen zuteil werdenden Ausbildung, eröffnete Wilhelmine Freiräume und Perspektiven [...] ließ (Abb. 1). Es zeigt ein intimes Bildnis, das nie für die Öffentlichkeit bestimmt war. Wie das passende Gegenstück mutet das drei Jahre zuvor von derselben Künstlerin geschaffene Porträt des Prinzen an