Anregung für diesen Ort drei – im wahrsten Sinne des Wortes – märchenhafte Roben zu schaffen. Aus Tausenden von Kunstblüten und Rüschen geformt, treten die Kleider in einen Dialog mit den geblümten seidenen
Liebe Partner der Reiseindustrie, liebe Gruppenreisende, unsere Kollegen des Gruppenservice sind derzeit nur per E-Mail zu erreichen: gruppenservice@spsg.de . Wir bitten höflich um Verständnis.
des Reichsstifts Quedlinburg Sofia Albertina blieb unverheiratet und vererbte ihre 4.500 Bücher umfassende Bibliothek einer Vertrauten, aus deren Familie ein Antiquar den Bestand erwarb und zum Kauf anbot
Radiojournalist von Festivals auf der ganzen Welt. Für den Radiosender Deutsche Welle produzierte er zwei wöchentliche Kultursendungen. Für seine Sendereihe "Inspired Minds" sprach er mit 500 bekannten Künstlern
Trickkiste des Fürsten Pückler (1785–1871), der zu seiner Zeit als eigenwilliger Standesherr, Weltreisender und Schriftsteller bekannt war und heute als Gartenkünstler wiederentdeckt wird. Angeregt von
Nach umfassender Sanierung präsentiert sich der Neue Pavillon, das "Juwel der Schinkelzeit" seit Ende 2011 wieder als Teil des Gesamtkunstwerkes Schloss und Garten Charlottenburg – 170 Jahre nach dem Tod
nördlich der Römischen Bäder geöffnet. Künstler:innen unterstützen beim Malen und Zeichnen, für das passende Material ist auf Decken unter Sonnenschirmen gesorgt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Weitere
„Exit Paradise“ im Schloss Sacrow ist Teil einer größeren Ausstellungsreihe der ca. 2000 Werke umfassenden Miettinen Collection, die anlässlich des 70. Geburtstags des Sammlers mit Stationen in Berlin,
Namen der preußischen Könige ganz leicht merken kann. Vor allem aber träumt Friedrich vom eigenen Fernseh-Sender "Preußen Eins". Selbstverständlich mit wöchentlicher Koch- und Talent-Show… Freuen Sie sich auf
fällen, wer unter den Göttinnen Hera, Athena und Aphrodite die Schönste sei. Hier sind es jedoch heranwachsende, feinfühlig beobachtete Menschen, deren Haltungen Alltagssituationen einfangen: der junge „Amor“