weihnachtlich in Königs Wusterhausen: In der Innenstadt findet ein Adventsleuchten statt. Dabei wird das Areal vom Kirchplatz über das Schloss und die Kavalierhäuser, die Mühleninsel bis hin zur Bahnhofstraße
onsprogramms 2 des Bundes, der Länder Berlin und Brandenburg können die nächsten Bauabschnitte realisiert werden. Im Rahmen der Führung werden die geplanten Maßnahmen vorgestellt, dabei geht es im Wesentlichen
Dialog einbinden und zeigen, dass das Bild, das wir uns von der Natur machen, sich deutlich von der realen Natur unterscheidet. Oliver Westerbarkey schafft Dioramen aus natürlichen Materialien. Erst der zweite
Wilhelm IV. anstelle des Pomonatempels auf dem Pfingstberg gewünscht. Doch wurde dieser Plan nicht realisiert, ansonsten gäbe es den Pavillon am Südhang des Schlosses Belvedere heute gar nicht mehr. Mit ihren
Frauengestalten nehmen in Fontanes Werken einen zentralen Platz ein. Oft verarbeitete Fontane seine realen Erfahrungen mit starken Frauen, zu denen seine Ehefrau Emilie und seine geliebte Tochter Martha gehörten
Absicht des Bildhauers, der alle vier Figuren in Beziehung zueinander wirken lassen wollte. Welche realen Hintergründe könnten den früh verstorbenen Ridolfo Schadow dazu angeregt haben? Der in der Casa Buti
wo Viadukte, eine Akropolis und weitere römische Bauwerke entstehen sollten und welche Monumente realisiert werden konnten. Sie flanieren an einem weiteren Höhepunkt der preußischen Gartenkunst vorbei, dem
Baufeld von 2.900m² realisiert. Auf dem hinteren Grundstücksbereich, nördlich des ZEDs ist ein weiteres Baufenster für das Skulpturendepot freigehalten worden. Mit der Realisierung des 2. Bauabschnitts
Dort sind neben Lagerflächen auch die erforderlichen Sozial- und Sanitärbereiche untergebracht. Das Areal der Parkreviere PR-II und PR-III befindet sich am nördlichen Ende des Parkteils „Eichenstück“ südlich [...] südlich der Maulbeerallee zwischen den Jubiläumsterrassen und dem Sizilianischem Garten gelegen. Das Areal hat eine eingezäunte Fläche von ca. 8.400 qm. Die bisher vorhandenen Baulichkeiten der beiden Parkreviere
gezielt auf diese Herausforderung, um den UNESCO-Welterbepark für Mensch und Tier zu bewahren. Die Realisierung dieses wegweisenden Projekts wurde ausschließlich durch die großzügigen Spendengelder der Freunde [...] Vorteil liegt darin, dass diese Bäume an das lokale Umfeld angepasst sind. „Die Bäume kennen das Areal – es ist ihr Zuhause.“ Durch die eigene Produktion ist die SPSG nicht auf externe Anbieter angewiesen [...] historische Gründe spielen eine Rolle: Bis 1945 gab es auf diesem Gelände bereits eine Baumschule. Das Areal wurde jetzt umfassend auf Kampfmittel untersucht und alte Wasserleitungen konnten erfolgreich reaktiviert
Kulturstiftung des Bundes, mit dessen Hilfe die Stadt Potsdam einen Sommer lang Kulturveranstaltungen realisiert. Information: www.theater-poetenpack.de
Besuch ab. Zudem können am Wochenende (samstags und sonntags) zwischen 11 und 17 Uhr „Klima-Guides“ im Areal der Ausstellung angetroffen werden. Sie beantworten gern Fragen und haben hilfreiche Utensilien wie