die Pfaueninsel noch mehrere Hundert Jahre so bleiben kann, wie sie heute ist. Kein Vergnügungspark, kein Volkspark, sondern ein Naturschutzgebiet, in dem die Besucher:innen die Landschaft intensiv wahrnehmen
ng des Hauptbaus vorgesehen. Lage: Potsdam, Park Sanssouci Nutzung: Büro Gesamtbaukosten: 14,28 Mio. Euro Projektdauer: 2019 bis 2025 Auch interessant Park Sanssouci Instagram Führung auf der Baustelle [...] Gesamtsanierung Die Villa Liegnitz befindet sich im südöstlichen Teil des Parks Sanssouci in direkter Nachbarschaft zum Marlygarten. Das blockhafte Gebäude zeigt einen stark repräsentativen Charakter. [...] bis 2016 waren hier Büros der SPSG untergebracht. Das Bauwerk, der dazugehörige Garten und die Parkbauten sind allesamt stark sanierungsbedürftig. Inhalt der Maßnahme ist die Sanierung aller drei Gebäude
nördlich des Parkplatzes zum Zweck der Nutzung für Besucher- und Serviceeinrichtungen des Schlosses. Das Funktionsgebäude und der jüngere Garagenflügel werden zurückgebaut. Die Parkplatzfläche wird für B [...] Erweiterung des Museums – Umbau der Nordgaragen als Besucherzentrum Der innere Schlosspark des Schlosses Schönhausen wird im Nordwesten begrenzt durch die in den 1950er Jahren für die Fahrbereitschaft [...] erbauten, sogenannten „Nordgaragen“, die im Anschluss an das Nordtor anstelle der Gartenmauer den inneren Park begrenzen. In den 1980er Jahren wurde die Bebauung entlang der Grundstückgrenze durch ein sogenanntes
Innenräume und seiner Oberflächen. Lage: Potsdam, Park Sanssouci Nutzung: Büro Gesamtbaukosten: 0,48 Mio. Euro Projektdauer: 2018 bis 2020 Auch interessant Park Sanssouci Friedenskirche [...] Brandschutztechnische Ertüchtigung Abgeschlossen Das „Marly“ am südöstlichen Zugang zum Park Sanssouci ist ein Gebäudeensemble, das sich um zwei Höfe (Atrium und Kreuzgang) gruppiert. Über das Atrium werden
und Bestandserfassung. Lage: Caputh, Schlosspark Nutzung: Besucherservice Gesamtbaukosten: 2,15 Mio. Euro Projektdauer: 2019 bis 2022 Auch interessant Schloss & Park Caputh Presse-Information Wiederherstellung [...] verpachtet und später von der Krone verkauft. Ab 1947 diente es als Berufsschule. Das Logierhaus im Schlosspark Caputh bildet räumlich die östliche Grenze des Schlosshofes. Das freistehende, langgestreckte
Außenbereich) Lage: Potsdam, Park Sanssouci Nutzung: Museum Gesamtbaukosten: 18,19 Mio. Euro Projektdauer: 2020 bis 2027 Auch interessant Römische Bäder im Park Sanssouci Park Sanssouci Ausstellung Denk [...] Denk × Pflege Zukunft für das Welterbe Römische Bäder Römische Bäder im Park Sanssouci 01.05.–31.10.2022
Die Parkreviere sind die Stützpunkte für die im Park tätigen Gärtner:innen. Dort sind neben Lagerflächen auch die erforderlichen Sozial- und Sanitärbereiche untergebracht. Das Areal der Parkreviere PR-II [...] Lage: Potsdam, Park Sanssouci Nutzung: Betriebsstätte Gesamtbaukosten: 10,16 Mio. Euro Projektdauer: 2020 bis 2024 Nach der Sanierung Vor und während der Sanierung Auch interessant Park Sanssouci [...] PR-II und PR-III befindet sich am nördlichen Ende des Parkteils „Eichenstück“ südlich der Maulbeerallee zwischen den Jubiläumsterrassen und dem Sizilianischem Garten gelegen. Das Areal hat eine eingezäunte
Freiflächen im direkten Umfeld des Orangerieschlosses werden ebenfalls instandgesetzt. Lage: Potsdam, Park Sanssouci Nutzung: Museum, Veranstaltungen, Arbeitsstätte, Wohnen Gesamtbaukosten: 29,97 Mio. Euro
ng von Gefahrstoffbelastungen in allen Geschossen des Theaterflügels erforderlich. Lage: Potsdam, Park Sanssouci Nutzung: Theater Gesamtbaukosten: 2,51 Mio. Euro Projektdauer: 2017 bis 2020 Auch interessant
nahe am Bahnhof Park Sanssouci und direkt neben dem offiziellen Parkplatz gelegene Südtorgebäude ist seit 2014 die erste Anlaufstelle für die Besucher:innen im westlichen Teil vom Park Sanssouci. Hier [...] rt und eine neue Toilettenanlage für Theater- und Museumsbesucher:innen errichtet. Lage: Potsdam, Park Sanssouci Nutzung: Museum Gesamtbaukosten: 8,74 Mio. Euro Projektdauer: 2020 bis 2027 Auch interessant
um Beeinträchtigungen des Museums- und Theaterbetriebs möglichst gering zu halten. Lage: Potsdam, Park Sanssouci Nutzung: Museum Gesamtbaukosten: 30,80 Mio. Euro Projektdauer: 2020 bis 2029 Auch interessant
westlichen Park Sanssouci verfüllt. Die Verfüllungen boten die Chance, mit der Posttoravenue eine dem Kaiser angemessene Wegverbindung zum Bahnhof Wildpark und weiter in das Jagdgebiet des Wildparks zu schaffen [...] schaffen. Der streng symmetrischen Parkanlage aus der Zeit Friedrichs II. folgend, wurde zur gestalterischen Einbettung in den Park die Lindstedter Avenue als Verbindung zu den Schießplätzen im Katharinenholz [...] t als Wegedecke erhalten. Lage: Potsdam, Park Sanssouci Nutzung: Erschließung Gesamtbaukosten: 0,85 Mio. Euro Projektdauer: 2018 bis 2020 Auch interessant Park Sanssouci