frühklassizistischen Winterkammern. Von 1788 bis 1791 ließ er das gesamte Schlossensemble an der Großen Orangerie durch einen eigenständigen Theaterbau nach Entwürfen von Karl Gotthard Langhans vollenden. Sein
Mit einem festlichen Osterkonzert in der Großen Orangerie begrüßt das Berliner Residenz Orchester den Frühling. Das Osterfest als Feier des Lebens inspirierte Generationen von Komponisten zu faszinierenden [...] musikalischen Leiterin und Cembalistin des Orchesters, Alexandra Rossmann ausgewählt. Veranstalter: Orangerie Berlin GmbH
die einstige Sommerresidenz des Prinzen Carl sowie das sonst nicht zugängliche Casino und die Orangerie nach Belieben zu besichtigen. Zusätzlich locken Gartenrundgänge, Kostümvorführungen und ein Konzert [...] Parkführungen und anmutige Inszenierungen biedermeierlicher Kostüme im Roten Saal des Schlosses. In der Orangerie geben SPSG-Gartenexperten Auskünfte zu wertvollen exotischen Pflanzen. Im Kavalierflügel können
Programm „Jahreszeiten des Barocks“. Schloss Charlottenburg und sein herrlicher Schlosspark, die Große Orangerie und der königliche Weiße Saal im Neuen Flügel erscheinen im Herbstlicht wie verzauberte Inseln inmitten [...] Gesangssolisten. Seine Majestät Friedrich II. wäre entzückt – Sie werden es auch sein! Veranstalter: Orangerie Berlin GmbH
Jahreszeiten“ ist eines der schönsten Werke barocker Naturvertonungen. Virtuos gespielt in der Großen Orangerie Schloss Charlottenburg, entfaltet es den Zauber der Natur fast malerisch – lassen Sie sich vom Spiel [...] sich so lebhaft und kraftvoll wie die erwachende Natur im Schlosspark präsentiert. Veranstalter: Orangerie Berlin GmbH
Vermutlich traf die Agave in den 1960er Jahren mit dem wiederaufgebauten Orangerie-Bestand im Schlossgarten ein.“ Wie der Orangerie-Gärtner Oliver Philipp noch ergänzt, habe man die Agave vom Land Berlin [...] Gärtnerei: Während der bitterkalten Winter im Ersten Weltkrieg wurden viele Kriegsverletzte in der Orangerie untergebracht. Die schutzbedürftigen Pflanzen mussten vor die Tür und sind damals allesamt erfroren [...] erfroren. „Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs hatten wir praktisch keinen Pflanzenbestand mehr in der Orangerie“, berichtet Monika Deißler, Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Gartenabteilung der SPSG. Erst
bestehen: Marmorpalais , Küche in Form einer römischen Tempelruine, Gotische Bibliothek, Schindelhaus, Orangerie, Grotte, Meierei, Pyramide (Eiskeller) und das holländische Etablissement. Vor letzterem verläuft
– heißen wir es mit einem Konzert ganz im Wiener Stil in der glanzvollen Atmosphäre der Großen Orangerie von Schloss Charlottenburg musikalisch willkommen! Mit Mozarts „Eine kleine Nachtmusik“ schauen [...] Tanzfreude in Ihnen erwecken – vielleicht ein schöner Vorsatz für das neue Jahr? Veranstalter: Orangerie Berlin GmbH
Westhalle der Orangerie. Möglich war das unter anderem durch Spenden anderer ostdeutscher Orangerien. Seit der Wiederherstellung des gesamten Gebäudes 1994 können wieder beide Pflanzenhallen der Orangerie genutzt [...] Mosaikflächen. Die jährlichen Kosten für die präventive Konservierung betragen ca. 6.000 Euro. Die Orangerie im Neuen Garten wurde sofort nach ihrer Fertigstellung 1792 mit den 60 größten und schönsten Or
unseren berührenden Festtagskonzerten am 24.12. und den zwei Weihnachtsfeiertagen in der Großen Orangerie von Schloss Charlottenburg eingeladen! Die Musik Georg Friedrich Händels berührt schon seit Jah [...] festlichen Klängen und geben Sie sich der besinnlichen, weihnachtlichen Stimmung hin! Veranstalter: Orangerie Berlin GmbH