Nationalsozialistin. Beide lebten später in der DDR und blickten ganz unterschiedlich auf die Träume und Ideale ihrer Jugend zurück. Torsten Harmsen führte als junger Journalist intensive Gespräche mit ihnen und
auf den Schlosshof am Ufer des Grunewaldsees. Hier scheint die Zeit stehen geblieben zu sein – ein idealer Ort, sich entspannt auf Weihnachten einzustimmen und außergewöhnliche Geschenke fernab der Großs
Da ist der charismatische, von den Ideen des Bauhauses und der Avantgarde durchdrungene Idealist Hermann Henselmann, der nach dem Krieg zum Chefarchitekten Ost-Berlins aufsteigt und dort in Konkurrenz
angelegten Seen. Nach zwei Vorträgen führt ein Spaziergang durch die mit Kiefern bestandene Ideallandschaft der Villenkolonie und endet in der Brahmsstraße. Wir danken unseren Kooperationspartnern dem
die Erziehung der Königskinder, Empfänge, Feste und Freizeitvergnügen. Unsere Kostümführung ist ideal für Familien, die das Schloss Charlottenburg kennenlernen möchten. Der einstündige Rundgang führt
Der Gartensaal im Schloss Glienicke ist idealer Schauplatz für einen inspirierenden Salonabend, der die Besucher zurückversetzt in die Zeit des 19. Jahrhunderts. Prinz Carl und Prinzessin Marie luden oft
n Stallbodens sind durch gläserne Fenster exemplarisch zu besichtigen. Der Kavalierflügel bietet ideale Möglichkeiten für Vorträge, Konzerte, Stehempfänge, gesetzte Essen, Lesungen, Tanzveranstaltungen
Geschenk. Der weithin sichtbare rote Backsteinbau besticht durch seine vollendete Form und ist zugleich idealer Aussichtspunkt, von dem aus sich weite Teile der Potsdamer Kulturlandschaft erschließen. Die Ger
Westlichen Erweiterungsflügel sowie den ehemaligen Wirtschaftshof des Schlosses begrenzt. Er bietet ein ideales Ambiente für Vorträge, Konzerte, Stehempfänge und Lesungen.
Kaninchenwerder. Der geheimnisvolle Wildnischarakter und die erschwerte Zugänglichkeit der Insel waren ideale Voraussetzungen, die Ideen der Gold- und Rosenkreuzer in Szene zu setzen. Schon als Kronprinz wurde
phag und Beete mit südländischem Gemüse und üppigem Pflanzenschmuck wecken Assoziationen an ein ideales Italien. Die Ausstellung „DENK × PFLEGE“ führt in einem Rundgang durch das Ensemble, Räume und Bereiche
dem Lennéschen Landschaftspark, seine reichen jahreszeitlichen Variationen ergänzen die Ausstellung ideal und werden erkundbarer Raum. Das Film-Begleitprogramm wird durch Hans Helmut Prinzler, langjährigem