Handwerksmeister die Bemühungen von Friedrich Wilhelm IV. und Wilhelm I. um die Vollendung des Kölner Domes, die mit dem Dombaufest am 15. Oktober 1863 gefeiert wurde. Die Anfertigung der Kopie der Brunnenfigur
die großen, oft über Jahre verfolgten Projekte des Königs erfasst, etwa die Neubauten des Berliner Doms und verschiedener Potsdamer Kirchen, Ideen zu Villen und Schlössern in Berlin und Brandenburg, aber
Version der "Quellnymphe" und die neun erhaltenen Tafeln des Passionszyklus aus dem alten Berliner Dom. Mit einer Fülle weiterer Originale (Skulpturen, Druckgraphik, Kunstgewerbe, Archivalien, Bücher) werden