Natur nachzueifern. Darüber hinaus erlangte Pigalle durch seine fast illusionistische Behandlung der Details im Gegensatz zur den sehr fein ausgearbeiteten Werken seiner Zeitgenossen eine Sonderstellung. Dies
anzubieten. Auf 30 bis 50 Seiten im Handtaschenformat veranschaulicht jeder Führer spannend und detailreich Kunst, Kultur und Geschichte in Brandenburg-Preußen. Alle Texte sind von Fach-Autoren geschrieben
geschichtliche und denkmalpflegerische Aspekte fließen bei diesem Projekt zusammen. Nach einer detaillierten Bestandsaufnahme durch die Restauratoren der SPSG erfolgten bis 2001 konservatorische Maßnahmen
Mitarbeiter der SPSG sowie beteiligte Architekten, Bauleute und Restauratoren informieren über Details der Bau- und Wiederherstellungsarbeiten. Musikalische und literarische Darbietungen im Garten beleuchten
drei von ihnen restauriert. Nicht nur Verschmutzung, Krustenbildung, Risse und Verluste einzelner Details der ca. 220 cm hohen Werke, sondern auch die kritischen Werte der Ultraschallmessungen, die eine
Nachdem die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) gemeinsam mit dem Geheimen Staatsarchiv zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz (GStA PK) und in Zusammenarbeit mit der Onli
in Berlin und Brandenburg, aber auch zu Kunsthandwerk oder Denkmälern. Alle Zeichnungen sind detailliert beschrieben und wissenschaftlich kommentiert. Eine Volltextsuche ermöglicht die individuelle Recherche
konzentriert, wo "begreifbare" Nachbildungen eines Damenkostüms aus kostbaren Samtstoffen oder Details der kostbaren Stuckornamente von der Geschichte des Hauses erzählen. Ergänzt wird die Taststation
bestand, ein Phänomen, das bei Carrara Marmor unter bestimmten Klimaeinflüssen entsteht und zu Detailabbrüchen bis hin zum Totalverlust der Skulpturen führen kann. Auf Grund des schlechten Zustandes wurden
heute gibt uns sein Handeln viele Rätsel auf. Die große Präsentation in dem von ihm selbst bis ins Detail geplanten Neuen Palais im Park von Sanssouci stellt die Persönlichkeit des Königs in den Mittelpunkt
Noch heute gibt uns sein Handeln viele Rätsel auf. Die große Präsentation in dem von ihm bis ins Detail geplanten Neuen Palais im Park von Sanssouci stellt die Person des Königs in den Mittelpunkt. Sie
Hohenzollern-Wohnung im Berliner Schloss. Zum ersten Mal in der Forschung kommen in dem Katalog detailliert Möblierungen zur Sprache, die bislang nicht oder kaum bekannt waren. Basierend auf einer ausführlichen