Künste und arbeitet seitdem überwiegend freischaffend als Erzählerin und Schauspielerin. Wer Lust hat, darf bis 14 Uhr an einem Rundgang durch das Jagdschloss Grunewald teilnehmen. Die Schlossführung ist für
halten? Und verwandelt sich der eklige Frosch am Ende tatsächlich in einen Prinzen? Wer Lust hat, darf 14 Uhr an einem Rundgang durch das Jagdschloss Grunewald teilnehmen. Die Schlossführung ist für alle
haben! Denn das Märchenorchester kann nur fliegen, wenn wir alle zusammenhalten... Wer Lust hat, darf ab 14 Uhr an einem Rundgang durch das Jagdschloss Grunewald teilnehmen. Die Schlossführung ist für
ein interaktives und lebendiges Theaterspiel zwischen der Erzählerin und den Kindern. Wer Lust hat, darf 14 Uhr Uhr an einem kleinen Schlossrundgang durch die Räumen des Jagdschlosses Grunewald teilnehmen
erleben eine Kutschfahrt und enden mit einem Festschmaus an einer spontan improvisierten Tafel. Da darf geschmatzt, geschlürft und auch mit Knochen geworfen werden. Eine Geschichte zum Nachspielen mit eigens
Märchensonntagen dürfen die Besucher sogar selber in eine Rolle schlüpfen und mitspielen. Wer Lust hat, darf am Veranstaltungstag das Jagdschloss Grunewald bis 17.30 Uhr (letzter Einlass 17 Uhr) besichtigen
Anschluss an das Märchen findet im Schlossgarten eine kleine Ostereiersuche statt. Und wer Lust hat, darf bis 17.30 Uhr auch noch das Jagdschloss Grunewald besichtigen (letzter Einlass 17 Uhr). Die Schlo
und Gutes zu tun. Eine komische Vampirgeschichte mit dem Galli Märchenensemble Berlin Wer Lust hat, darf sich in den Räumen des Jagdschlosses Grunewald umschauen. Die Schlossbesichtigung ist für alle Ve
südamerikanischen Volksweisen, während das Publikum den vom Duo mitgebrachten sardischen Wein verkosten darf – ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne. Ennio Morricone hingegen gehört schon länger zum Repertoire
Grebe inzwischen seine eigenen Fahrten durch die Mark Brandenburg verfassen. Im Fontane-Jubiläumsjahr darf deshalb ein Schlossgespräch des Moderators Robert Rauh mit Rainald Grebe über den Schriftsteller und
geben musste und für die Gestaltung der Feldfluren und königlichen Weinberge zuständig war. Gespannt darf man sein, wer die Gäste während dieser amüsanten Promenade besser zu unterhalten versteht: der di
geben musste und für die Gestaltung der Feldfluren und königlichen Weinberge zuständig war. Gespannt darf man sein, wer die Gäste während dieser amüsanten Promenade besser zu unterhalten versteht: der di