Arkadien geöffnet in der Sommersaison Tickets an der Schlosskasse Chinesisches Haus im Park Sanssouci China zu Gast in Sanssouci geöffnet in der Sommersaison Tickets an der Schlosskasse Schlossküche Sanssouci
Exotik verbunden: Denn die Vorbilder für die eingewebten Chrysanthemen- oder Päonienblüten waren in China beheimatet und kamen als echte Pflanzen erst ab den späten 1780er Jahren in europäische Gärten. Ebenso
Arkadien geöffnet in der Sommersaison Tickets an der Schlosskasse Chinesisches Haus im Park Sanssouci China zu Gast in Sanssouci geöffnet in der Sommersaison Tickets an der Schlosskasse Schlossküche Sanssouci
Exotik verbunden: Denn die Vorbilder für die eingewebten Chrysanthemen- oder Päonienblüten waren in China beheimatet und kamen als echte Pflanzen erst ab den späten 1780er Jahren in europäische Gärten. Ebenso
Kochmaschine geöffnet in der Sommersaison Tickets an der Schlosskasse Chinesisches Haus im Park Sanssouci China zu Gast in Sanssouci geöffnet in der Sommersaison Tickets an der Schlosskasse Schloss Charlottenhof
Damit Blumen blühen und Früchte wachsen können, sind wir auf natürliche Bestäuber angewiesen. “In China haben wir diesen Punkt schon lange, dass Blüten von Nutzpflanzen mit der Hand bestäubt werden müssen
Arkadien geöffnet in der Sommersaison Tickets an der Schlosskasse Chinesisches Haus im Park Sanssouci China zu Gast in Sanssouci geöffnet in der Sommersaison Tickets an der Schlosskasse Schlossküche Sanssouci
Sammlung zentral zusammengeführt. Dabei handelt es sich um Porzellane des 17. und 18. Jahrhunderts aus China und Japan sowie um Tafelservice aus dem 18. und 19. Jahrhundert, die größtenteils in der Königlichen
Zeit. Wie kam es zu dieser Begeisterung am preußischen Hof? Was wusste die höfische Gesellschaft von China? Wo verlaufen die Grenzen zwischen Fantasie und Wirklichkeit? Und wie wirken die Darstellungen heute
n. Wie kam es zur Chinabegeisterung am preußischen Hof? Was wusste die höfische Gesellschaft von China? Wo verlaufen die Grenzen zwischen Fantasie und Wirklichkeit? Und wie wirken die Darstellungen heute