aufgezeigt, deren Bedeutung und Einfluss auf kulturgeschichtliche Zusammenhänge nach wie vor eine breite Öffentlichkeit anspricht. Ausstellungssorte Schloss Charlottenburg bildet den Mittelpunkt des Lu
aufgezeigt, deren Bedeutung und Einfluss auf kulturgeschichtliche Zusammenhänge nach wie vor eine breite Öffentlichkeit anspricht. Ausstellungssorte Schloss Charlottenburg bildet den Mittelpunkt des Lu
verdeutlicht. Der Bereich Photographie widmet sich der Popularisierung der Herrscher durch die Verbreitung ihrer Bilder, die dank der Erfindung der "Kilometerphotographie" 1895 unbegrenzt reproduziert werden
den Kronprinzen Friedrich Wilhelm und seine Gemahlin Luise errichtet. Das Schloss mit seiner 60m breiten, äußerst schlichten Fassade gehört zu den bedeutendsten Zeugnissen der Landbaukunst um 1800 in Preußen
umgesetzt. Im Rahmen der Bauarbeiten wurde der Wegebelag von der Schwanenbrücke bis zur Meierei auf einer Breite von 3,45 m, das entspricht den historischen 11 Fuß, als Wirtschaftsweg vollständig ausgebaut. Der
Rahmen der Bauarbeiten wird der Wegebelag von der Schwanenbrücke bis zur Meierei auf historischer Breite als Wirtschaftsweg, der auch von Radfahrern genutzt werden kann, vollständig aus- bzw. umgebaut.
gebauten Wagens (6286 Reichstaler). Beeindruckend schon in seiner Größe (Höhe: 3,05 m; Länge: 5,25 m, Breite 2,10 m) und ausgeziert mit Symbolen der Macht und Würde (Adler, Kronen, Armaturen) erwies man einem
Maßnahmen für den neuen Zweck einer Fahrradverbindung hergerichtet wurden. Dazu gehören u.a. die Verbreiterung des Tores zum Parkplatz des Treffpunkt Freizeit und der Ausbau der Verbindung zum Parkweg von
hinter verschlossenen Türen stattfinden: Die SPSG wird die Besucher und alle Interessierten mit einem breiten Informationsangebot und Sonderführungen regelmäßig über den Fortgang der Arbeiten informieren. Die
gebauten Wagens (6286 Reichstaler). Beeindruckend schon in seiner Größe (Höhe: 3,05 m; Länge: 5,25 m, Breite 2,10 m) und ausgeziert mit Symbolen der Macht und Würde (Adler, Kronen, Armaturen) erwies man einem
verstorbenen Frau wird symbolisch als Attribut des Königs eingesetzt, und diese Bildformel fand weite Verbreitung durch Kopien und druckgraphische Wiederholungen. "Von Angesicht zu Angesicht – Berliner Porträtmalerei
Raum der Bel Etage. Erst im Zusammenspiel von Raumschale und Möblierung erschließt sich die ganze Bandbreite an Informationen über Raumnutzung, Persönlichkeit der Auftraggeber und Qualität der Kunstwerke