Jagdgeschütze der vier Herren. Live und in Farbe, bei hoffentlich gutem Wetter wird gute Laune verbreitet. Am Tag des offenen Denkmals - wert voll - die Zeit, die wir hoffentlich gemeinsam verbringen.
Barberini Corsini in Rom“ im Museum Barberini (13. Juli bis 6. Oktober), trägt auch die SPSG mit einem breit gefächerten Veranstaltungsprogramm bei – in königlich italienischem Rahmen.
Barberini Corsini in Rom“ im Museum Barberini (13. Juli bis 6. Oktober), trägt auch die SPSG mit einem breit gefächerten Veranstaltungsprogramm bei – in königlich italienischem Rahmen.
Ausstellung ist es, einen Menschen, der das Künstlertum umfassend als Lebensaufgabe versteht, einem breiten wie gesamtdeutschen Publikum vorzustellen. Dabei fällt dem Ort selbst, Park und Schloss Sacrow, wie
Barberini Corsini in Rom“ im Museum Barberini (13. Juli bis 6. Oktober), trägt auch die SPSG mit einem breit gefächerten Veranstaltungsprogramm bei – in königlich italienischem Rahmen.
jiddische Volks- und Tanzmusik mit weiteren Musikstilen wie Tango und Swing. Das Ergebnis ist ein breites musikalisches Spektrum, dass von melancholischen Balladen bis hin zu temporeichen Tanznummern reicht
Colell (Laute/Theorbe/Barockgitarre) Mit einer spartanischen, im Italien jener Zeit jedoch weit verbreiteten und musikalisch äußerst reizvollen Besetzung begeben wir uns auf eine Reise von Venedig nach Nürnberg
Beginen und Begarden waren im MIttelalter Angehörige eines Laienordens, der in nahezu ganz Europa verbreitet war. Begine bezeichnete die weiblichen Angehörigen, Begarde die männlichen. Das Leben in dem Orden
Hofgelehrte und Narren und rauchten aus langstieligen holländischen Tonpfeifen. Das Kolonialgut Tabak verbreitete sich seit Beginn des 17. Jahrhunderts in Europa und galt ursprünglich als Heilmittel. Wurde der
Barberini Corsini in Rom“ im Museum Barberini (13. Juli bis 6. Oktober), trägt auch die SPSG mit einem breit gefächerten Veranstaltungsprogramm bei – in königlich italienischem Rahmen.
damaligen Präsident des Bundesverbandes Deutscher Gartenfreunde e. V. (BDG), Hans Stephan, „um einer breiten Öffentlichkeit die Freude an einem Garten und an der Natur nahe zu bringen.“ Kaffee und Kuchen, ab