beeindruckt durch ihre Vielseitigkeit, Wandelbarkeit und ihre Entwicklung von der Mätresse zur Beraterin. Sie beeinflusste durch Sachkenntnis und Kennerschaft maßgeblich das Geschmacks- und Stilempfinden
eingeweiht. Um das historische Vorbild weitgehend nachzubauen, arbeitete die Firma Schuke unter Beratung des Hamburger Organologen Helmut Winter mit Fotos, Archivalien, erhaltenen Teilen und Tonaufzeichnungen
Deutschlands und die Neuordnung Europas zu beraten. Als Potsdamer Konferenz ist dieses Ereignis in die Geschichte eingegangen; die Ergebnisse der Beratungen lassen sich im Potsdamer Abkommen und in der
gibt, die diese Ausstellung bereichert haben, nicht nur als Künstler:innen, sondern auch durch beratende Tätigkeiten. Das ist das wirklich Besondere an der Ausstellung, diese konstante Reflexion, dieses
gelungen, ergebnisreich und wirksam empfunden. In einem Auswertungsworkshop mit den kuratorischen Berater:innen im Dezember 2023 wurde deutlich, dass die externen Expert:innen die SPSG darin unterstützen, den
ehrenamtlichen Plattform für Klimaschutzprojekte. Am Standort Potsdam bringt er Menschen zusammen und berät bei neuen Projektideen, wie die Gründung einer Energiegenossenschaft oder des Stadtackers. Er studierte [...] Förderprogrammen bei der Umsetzung. Lassen Sie sich von unabhängigen Fachleuten der Verbraucherzentrale beraten. Hier gibt es vielfältige Informationsangebote für private Haushalte, viele davon sind kostenlos
stehen Ihnen in Ihrem ganz persönlichen Anliegen und bei besonderen Spendenwünschen jederzeit gern beratend zur Seite! Aktuelle Projekte finden Sie hier Jetzt spenden Kontakt Kleines Schlafzimmer im Oberen
steuerliche Abzüge direkt unseren Initiativen und Projekten zu Gute. In einem vertraulichen Gespräch beraten wir Sie gern über die verschiedenen Möglichkeiten, wie Sie die preußischen Schlösser und Gärten in
Forschungsprojekte koordiniert. Das Kuratorium Dem Direktorium steht ein fünfköpfiges Kuratorium beratend und unterstützend zur Seite. Die Kooperationspartner stellen paritätisch je zwei Mitglieder. Für [...] Vorsitzender des Kuratoriums ist Staatssekretär Martin Gorholt (MWFK). Der Wissenschaftliche Beirat Beratung in inhaltlichen Fragen und zur wissenschaftlichen Ausgestaltung des RECS leistet ein Wissenschaftlicher [...] Hinblick auf Forschungskooperationen und den Wissenschaftler-Austausch im transatlantischen Raum beraten. Prof. Dr. Elisabeth Décultot , geboren 1968, ist Alexander von Humboldt Professorin am Germanistischen
WC für Menschen mit Mobilitätseinschränkung. Planungsbeteiligte Staab Architekten, Berlin Mathes Beratende Ingenieure, Dresden: Tragwerksplanung IPROconsult, Dresden: Technische Ausrüstung Beusch Landsc
geht auf diesen Austausch zurück. Die Teilnehmenden haben als Expert:innen oder kuratorische Berater:innen den Entstehungsprozess der Ausstellung unterstützt und begleitet. So basiert das Ausstellungskonzept