Die Villenkolonie Grunewald galt unter Zeitgenossen nicht nur als große Sehens-würdigkeit der Reichshauptstadt, sondern war auch ein Musterbeispiel für den privaten Städtebau im Kaiserreich. Hier baut
Führungen durch das Jagdschloss statt. Um 15 Uhr liest der aus Funk und Fernsehen bekannte Sprecher Olaf Baden Texte von Theodor Fontane über seine Wanderung zum Jagdschloss Stern und nach Gütergotz. Im Kaste
Noch ist das Italienische Kulturstück an den Römischen Bädern nicht komplett bepflanzt. Erst wenn die Gärtner:innen die „Eisheiligen“ nicht mehr fürchten müssen, können die frostempfindlichen Pflanzen [...] Künstler:innen spontan ins Gespräch zu kommen. Vor italienischer Kulisse – im Umkreis der Römischen Bäder – probt am 13.5. TAP – Teatro dell'Arte Potsdam
s. Das Appartement besteht aus einem großen Schlafzimmer, zwei Ankleidezimmern mit dazugehörigen Bädern und einem Kabinett. Diese Räume sind stark auf Bequemlichkeit und Funktionalität ausgerichtet. Doch
Annäherung an die Gedankenwelt der Ehefrau Friedrichs I. Geboren wurde Sophie Charlotte im heutigen Bad Iburg. Ihr Vater, Kurfürst Ernst August von Braunschweig und Lüneburg, verheiratete sie früh aus d
spiegelt sich in den Römischen Bädern wieder, die Kronprinz Friedrich Wilhelm (IV.) ab 1829 erbauen ließ. Vor dem Konzert können die Besucher das Ensemble der Römischen Bäder frei besichtigen. Italien in [...] Ein magischer Abend bei festlicher Illumination in den Römischen Bädern: Die Komposition von Radoslaw Pallarz entführt die Zuhörer in die antike Welt der pulsierenden römischen Hafenstadt Pompeji. Für
das „Warum des Warum“ ergründen. Geboren wurde die hochgebildete, gefeierte Schönheit im heutigen Bad Iburg. Ihr Vater, Kurfürst Ernst August von Braunschweig und Lüneburg, hatte Sophie Charlotte früh
Ausgangspunkt des Forschungsprojekts zum Klimawandel in historischen Gärten waren die Dürrejahre 2018-2020, die den dramatischen Abgang von alten Parkbäumen auslösten, der immer noch exponentiell zuni
Wie verhielten sich in der Geschichte die sozialen, politischen, juristischen, kulturellen, religiösen und ökonomischen Kontexte des Lebens von Schwarzen Akteur:innen zueinander? Das Open Source-Daten
führt Ausstellungsleiter Dr. Dirk Dorsemagen durch die Ausstellung DENK × PFLEGE in den Römischen Bädern im Park Sanssouci. Die Führung um 16 Uhr wird direkt auf den Account @SPSGmuseum bei Instagram übertragen [...] Ensemble mitten im Park Sanssouci die Ausstellung DENK × PFLEGE – Zukunft für das Welterbe Römische Bäder. Anschließend wird die Welterbestätte für mehrere Jahre wegen dringend nötiger Bau- und Restaurie [...] Bauschilder zu sehen. Die Ausstellung DENK × PFLEGE lädt hingegen ein, das Sanierungsprojekt Römische Bäder kennenzulernen, das Teil eines groß angelegten Förderprogramms des Bundes und der Länder Brandenburg
Deutschland geht es hin zu märchenhaften Orten abseits der großen Straßen, zu uralten Bäumen, zu Parks, Bädern, Klöstern. Neben diesen Schätzen aus der älteren und jüngeren Reiseliteratur enthält der Band li
Orangerieschloss Kübelpflanzen und italienische Meister wegen Sanierungsarbeiten geschlossen Römische Bäder im Park Sanssouci Italien in Potsdam wegen Sanierungsarbeiten geschlossen Liste anzeigen Karte anzeigen