deutscher Geschichte in Erinnerung - aus Königsschlössern wurden Museen für Jedermann. Kaiser Wilhelm II. (1859-1941) hatte zum Neuen Palais eine besondere Bindung. Hier war er mit seinen Eltern und Geschwistern [...] als Gästeschloss. Auch im 19. Jahrhundert war es Schauplatz großer Feste der Hohenzollern, bis es 1859 durch den späteren Kronprinzen Friedrich Wilhelm (1831-1888, 1888 Kaiser Friedrich III.) und seine