Sonderausstellung im Alten Schloss, 21. März 2013 bis 7. Februar 2014 Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) präsentiert ab dem 21. März 2013 Meisterwerke ihrer Sammlun
Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) hat den ersten Teil des von ihr erarbeiteten Bestandskatalogs der Zeichnungen Friedrich Wilhelms IV. (1795–1861) online gestellt
"Als Teil des Masterplans beginnt die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) mit der sog. Hüllensanierung des Schlosses Charlottenburg. Die Arbeiten umfassen die Überarbeit
"Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) hat heute neun Stickereibilder an die Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten Mecklenburg-Vorpommern zurückgegeben, die
"Durch die großzügige Unterstützung gleich zwei Potsdamer Rotary Clubs konnte die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) mit der Borkenküche und der Eremitage zwei außergew
"Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) kann Dank einer großzügigen Spende der Cornelsen Kulturstiftung die Restaurierung des prächtigen Spindler-Schreibtischs abschlie
Anlässlich des 300. Geburtstags Friedrichs des Großes würdigen die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) und das Kurt Tucholsky Literaturmuseum (KTL) mit maßgeblicher Unte
"Dank der großzügigen Förderung im Rahmen des vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) verantworteten Konjunkturpaket-II-Teilprogramms "Grundsanierung und energetische Sanie
Am 21. November 2011 findet in Schloss Charlottenburg im Rahmen einer Pressekonferenz der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) die Heimkehr eines Gemäldes statt, das seit
"Nach fast einjähriger Bauzeit wird der für das Radfahren ausgebaute Spreeuferweg im Schlossgarten Charlottenburg frei gegeben. Der Ausbau dieses touristischen Radwegs der Senatsverwaltung für Stadten
"Die Kunst der Renaissance hat derzeit in Berlin Hochkonjunktur. Während im Bode-Museum die Ausstellung "Gesichter der Renaissance" die italienische Porträtkunst feiert, stellt die neue Dauerausstellu
"Von Januar bis August 2011 hat die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) die Tritonenbrücke im Hauptparterre von Sanssouci umfassend instand gesetzt. Regelmäßige Untersuc