Das neue Programm von Thomas Siener erzählt spannende Geschichten aus der Mythologie der Kelten. Der ausgebildete Harfenist kombiniert dabei Wort, Bild und Musik gekonnt zu einem abwechslungsreichen A
Bei einer Führung werden an ausgewählten Orten die prägenden Personen und Ereignisse aus 300 Jahren Schlossgeschichte vorgestellt. Passend dazu hat das Duo ›con emozione‹ Lieder, Musik und Texte ausge
Musikalischer Salon mit Streichtrios von Beethoven und Zeitgenossen, die ihm nahestanden. Das Streichtrio war in der Wiener Klassik ebenso beliebt wie die bekanntere Formation des Quartetts. Die drei
Das Berliner Duo malt Klangbilder in der ungewöhnlichen Besetzung von Kontrabass und Akkordeon. Es entstehen musikalische Geschichten ohne Worte. Geschichten, die Platz lassen für die Gefühle und Asso
Die Geschichte von Friedrich Wolf erzählt recht amüsant, wie der Kauf einer lebendigen Gans, lange vor dem Weihnachtsfest, endet. Der Opernsänger Löwenhaupt schwärmt schon beim Kauf von dem köstlichen
Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg. Eine Stiftung hat viele besondere Aufgaben. In der Stiftung arbeiten viele Menschen. Sie kümmern sich um die Schlösser und Gärten. Sie
Jaspar Libudas Kompositionen sind klassische Klanglandschaften, musikalische Geschichten ohne Worte, eine Liebeserklärung an die Melodie und die tiefen Gefühle, die sie hervorzurufen vermag. Eine Verb
Die Musikerin Miss Lona Berry und der Schriftsteller Falko Hennig lesen und singen, abwechselnd oder im Duett, gnadenlos subjektiv das vergangene Jahr ab, mit Lichtbildern, Liedern, Geschichten und Üb
Angedacht als Gegenentwurf zum Park Sanssouci entstand vor gut 230 Jahren am Jungfernsee das Kunstwerk Neuer Garten im königlichen Auftrag. Doch auch die Weltgeschichte hinterließ in diesem grünen Par
Schlossdrache Johann Ludwig von Fauch verlässt sein „Stammschloss“ – das Neue Palais im Park Sanssouci – und geht auf Reisen. Er führt die Gäste durch das Marmorpalais im Neuen Garten und erzählt span
Kreativ und digital mit dem Kulturellen Erbe arbeiten Wozu inspiriert mich der Besuch im Schloss? Welche Möbel und Stoffe würde ich in mein Leben übernehmen? Welche Geschichten kann ich aus dem Bild h