Als Antwort auf den Klimawandel und zum Erhalt der Parkanlagen werden Konzepte zur Standortverbesserung von Gehölzen, deren Selektion und die Einführung neuer Arten mit „gleichem Gesicht“ umgesetzt. E
In Anlehnung an ein Zitat Schopenhauers ließe sich sagen: Sträucher sind im Garten nicht alles, aber ohne Sträucher ist vieles nichts. Sie sind wesentliche Mittel der Raumbildung und prägen mit ihren
Zur Langen Nacht der Museen öffnen wir den Neuen Flügel, der ab 1740 für König Friedrich II. errichtet wurde. Später wohnten hier Königin Luise und andere Mitglieder der Königsfamilie. Nach der Zerstö
Diese Veranstaltung ist bereits abgelaufen. Seit 2018 findet jährlich der Europäische Tag der Restaurierung statt, an dem die SPSG regelmäßig Einblicke in die verborgene Arbeit hinter den Kulissen gew
Das Teetrinken wurde vor langer Zeit in China erfunden und chinesischer Tee gehörte zu den wertvollsten Importgütern im Europa der frühen Neuzeit – gerade gut genug für Kaiser und Könige. Später kam T
Die Insel, deren Gestaltung zum Gesamtkunstwerk unter Friedrich Wilhelm II. vor 1800 begann, entwickelte sich im Laufe des 19. Jahrhunderts unter seinem Sohn Friedrich Wilhelm III. zu einem damals als
Anlässlich der Veröffentlichung des Podcasts „Spuren des Kolonialismus“ laden wir Sie herzlich zu einem besonderen Rundgang auf der Pfaueninsel in Berlin ein. Der Podcast beleuchtet die kolonialen Ver
Für die Dachsanierung des Neuen Palais müssen 98 Attikaskulpturen aus Sandstein abgebaut werden. Dies ist ein einmaliger Moment, wenn die bis zu 3,70 m hohen und 3,5 bis 4 t schweren Skulpturen aus nä
Dem Besuchenden des Neuen Palais eröffnet sich beim Betreten des Grottensaals eine wahre Schatzkammer. Der Gartensaal mit seiner außergewöhnlichen Raumdekoration ist einzigartig. In seinen farbig gest
Ihr Sanssouci-Ticket zum Wunschtermin Das Kombiticket sanssouci+ berechtigt zum einmaligen Besuch aller * geöffneten Schlösser der SPSG in Potsdam, einschließlich Schloss Sanssouci, an einem Tag. Mit
Ein Ticket für die ganze Pracht Das Kombiticket charlottenburg+ berechtigt zum einmaligen Besuch aller musealen Einrichtungen der SPSG im Schlossgarten Charlottenburg an einem Tag. Mit dem Kauf des On