Berlin, Schloss Schönhausen Das Schloss Schönhausen wurde wurde nach den Kriteriender bundesweiten Kennzeichnung »Reisen für Alle« eingestuft und ist berechtigt, im Zeitraum Oktober 2020 bis September
Berlin, Schloss und Schlossgarten Charlottenburg Das Schloss Charlottenburg wurde am 06. Juli 2018 und 17.09.2019 durch zertifizierte Erheber evaluiert und durch die Prüfstelle mit dem Zertifikat „Bar
Empfohlene Routen durch die Parks und Gärten Nicht alle Parks sind vollständig barrierefrei. Hier bieten wir Ihnen detaillierte Routenbeschreibungen für blinde und sehbehinderte Besucher:innen: Park S
Liebe Besucherinnen und Besucher, wir möchten Ihnen hier Informationen geben, die Ihnen den Besuch unserer Schlösser und Gärten erleichtern. Ein genereller Hinweis gilt den Wegen in unseren Parks und
Rundgänge in Leichter Sprache Für ausgewählte Schlösser können wir Ihnen Rundgänge in Leichter Sprache anbieten. Sie können sich en Text ausdrucken und vor Ort im Schloss nutzen. Charlottenburg – Alte
Folgende Schlösser wurden durch zertifizierte Erheber evaluiert und durch die Prüfstelle mit dem Zertifikat „Barrierefreiheit geprüft“ ausgezeichnet: Weitere Informationen zum Kennzeichnungssystem „Re
Der Park Sanssouci ist nur bedingt rollstuhlgeeignet. Besucher:innen mit Mobilitätseinschränkungen sowie blinden und sehbehinderten Besucher:innenn empfehlen wir eine barrierearme Route durch den Park
Grundlegende Informationen Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg stellt sich vor Angebote zu Ausstellungen in Deutscher Gebärdensprache Zu ausgewählten Austellungen finden Si
Um in das Schloss, auf die Schlossterrasse und an das Grab Friedrichs des Großen zu gelangen, müssen Sie den Aufgang benutzen, der sich gegenüber der Historischen Mühle befindet. Die Steigung ist größ
Der Park Babelsberg besteht zum größten Teil aus hügeligem Gelände. Für mobilitätseingeschränkte Besucher ist nur der Uferweg bis zum Maschinenhaus zu empfehlen. Ohne Steigungen gelangen sie durch den
Im Bereich des Neuen Gartens gibt es nur eine Steigung, den Kaninchenberg in der Nähe des Roten Hauses am Seeufer. Auf der Seeseite des Marmorpalais sind Stufen zu überwinden. Hier eignet sich der Weg