Vor über 200 Jahren verbrachten König Friedrich Wilhelm III., seine Frau, Königin Luise und manchmal auch ihre Kinder den Spätsommer in Paretz. Wie sah ein typischer Tag der königlichen Familie im Lan
Königin Luise empfängt Staatsbesuch und Kammerzofe Sophie hat ein Problem: Alle am Hof müssen zusammenarbeiten und ein Fest planen, das der Würde der hohen Gäste entspricht. Was können der Küchenmeist
04.08.2025 Förderverein verleiht Preis für kulturelle Bildung in Schlössern und Gärten Die Freunde der Preußischen Schlösser und Gärten e. V. haben 2025 zum zweiten Mal den mit 7000 Euro dotierten Pre
Unser 3-Tagesworkshop lädt Euch ein auf eine exotisch-kreative Reise vor Eurer Haustür, samt Picknick im Schlosspark und Fächertanz. Mit der Künstlerin Annette Paul entdeckt Ihr das Chinesische Haus u
Die Insel liegt wie ein großer Fisch in der Havel. Der Kopf schaut nach Potsdam, die Schwanzflossen zeigen in Richtung Wannsee. Wenn Sie mit der Fähre auf die Insel übersetzen, hören Sie nicht nur das
Wir schauen uns besondere Orte auf der Pfaueninsel an. Unser Weg beginnt am Fährhaus. Wir betrachten das kleine Schloss von außen. Dann spazieren wir durch den runden Garten und bis zur Fontäne. Unter
Erlebt die Geschichte des wundersamen Tisches, der sich auf geheimnisvolle Weise von alleine deckt, dem Goldesel, der Dukaten spuckt und dem legendären Knüppel aus dem Sack. Der gierige Wirt hat ein A
Anlässlich des 650-jährigen Jubiläums von Sacrow präsentiert Ars Sacrow e.V. Werke aus der renommierten Miettinen Collection , einer der bedeutendsten privaten Kunstsammlungen zeitgenössischer Kunst i