Sammlung historischer Kleinbilddias in der Fotothek der SPSG In der Fotothek der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) werden ca. 50.000 Kleinbilddias als Teil der histori
Stipendienprogramm (2010–2015) Dank der Unterstützung des Landes Brandenburg, der Kulturstiftung der Länder und der Museumsshop Freunde der Preußischen Schlösser und Gärten GmbH über die Freunde der P
Online-Edition der Abschriften Walter Stengels „Belege Friedrichs des Großen“ Durch die Online-Veröffentlichung der „Schatullrechnungen Friedrichs des Großen“, der „Roten Schatulle“ des Königs sowie d
Zukunftsweisender Umgang mit der Gehölzvegetation historischer Gärten in Zeiten des Klimawandels Dendrometer für die Messung der Durchmesseränderung der Jungbäume. Hiermit können sowohl Einflüsse der
Das Research Center Sanssouci (RECS) hat in Kooperation mit perspectivia.net, der Publikationsplattform der Max Weber Stiftung, und dem Lehrstuhl für Romanische Literaturwissenschaft der Universität P
Kultur – Natur – Verantwortung Das Projekt Auftaktkolloquium Abschlusskongress Reference Das Projekt Historische Gärten standen und stehen für Tradition und Fortschritt in der Kulturgeschichte der Men
Ihre Spende für den Erhalt der preußischen Schlösser und Gärten Wir danken Ihnen für Ihr Interesse an unseren Projekten und würden uns freuen, wenn Sie die Arbeit der Stiftung mit einer Spende unterst
Touristische Partnerschaften www.berlin.de Portal für Veranstaltungen, Sport, Reisen, Wirtschaft, Bildung und Wissenschaft in Berlin www.dahme-seen.de Portal des Tourismusverbands Dahme-Seen e.V. www.
Gesamtsanierung Das romantische Ensemble der Römischen Bäder bildet das pittoreske Gegenstück zum strengen Schloss Charlottenhof. Der zeichnerisch begabte Kronprinz und spätere König Friedrich Wilhelm
Gesamtsanierung Abgeschlossen Das Weiße Haus, seit dem 18. Jahrhundert benannt nach dem Farbton seiner Fassaden, war ursprünglich eines der Winzer- und Gartenhäuser, die Potsdamer Bürger:innen seit de
Kleine Spende rettet Großes: Online-Aktion für das Neue Palais erfolgreich abgeschlossen Ein einzigartiges Kunstwerk der brandenburgisch-preußischen Geschichte konnte durch das Engagement zahlreicher
abgeschlossen Flora und Pomona, die Göttinnen der Blumen und der Früchte, führen Familien mit Kindern ab 6 Jahre durch den Park Sanssouci. Sie erzählen informative und amüsante Geschichten über die wi