Heute vor 80 Jahren begann die Potsdamer Konferenz im Schloss Cecilienhof Die Bedeutung und der Bekanntheitsgrad eines Schlosses hängen meist von seiner Architektur, seiner Ausstattung und der dort le
Freuen Sie sich gemeinsam als Gruppe auf einen besonderen Ausflug zum romantischen Lustschloss auf der Pfaueninsel, das nun nach umfangreicher Restaurierung wieder für Gäste geöffnet ist und in seinen
Dich erwartet eine geführte Entdeckungsreise durch die wechselvolle Geschichte des Pfingstberg-Ensembles. Ein spielerischer Rundgang mit Rätselfragen, spannenden Entdeckungen und interessanten Fakten
Jung und Alt sind herzlich eingeladen, ihrer Kreativität auf der Kunstwiese freien Lauf zu lassen. Die vielfältigen Parkanlagen und historischen Bauwerke bieten eindrucksvolle Motive für selbst gescha
Kurfürstin Dorothea war die zweite Frau Friedrich Wilhelms von Brandenburg. Aus erster Ehe brachte er drei Jungs mit in die Ehe. Dorothea und Friedrich Wilhelm bekamen zusammen noch weitere sieben Kin
Wer erzog früher die Prinzen am Hofe? Wie wurde man eigentlich König und was musste man für diesen Beruf alles lernen? Kleine Prinzen trugen Kleider, später Uniformen. Sie spielten mit Trommeln oder S
Ab und zu erwacht Schwan Heinrich aus seinem langen, langen Schlaf und erzählt dann gerne kleinen und großen Besucher:innen von Prinz Friedrich, dessen Familie und den anderen ehemaligen Schlossbewohn
Mit einer Schatzkarte begeben wir uns auf eine spannende Entdeckungstour durch das Schloss Königs Wusterhausen. Während einer Führung erfahrt ihr mehr über die Geschichte des Schlosses und über das Le
Alle Angebote auf einen Blick Preisliste 2025 Prices 0331.96 94-222 Phone gruppenservice(at)spsg.de Mail Planen Sie einen Besuch der Preußischen Schlösser und Gärten mit Freunden, Familie oder Kollege
Das Programm eignet sich für die Klassenstufen 7–13 In diesem Workshop folgen die Schüler:innen den Spuren der deutsch-deutschen Teilung im Park Babelsberg. Er umfasst einen geführten, dialogischen Ru