vier Jahreszeiten darstellen, sind sogenannte Hermen, d.h. Kopf und Oberkörper sitzen auf hohen Pfeilerschaften. Der Sommer hat die Gestalt der römischen Göttin Ceres mit Ährenkranz, Frühling ist die Göttin [...] n die Skulpturen von innen. Das Rohr befindet sich 60 cm tief im Fundament und 1,20 m in Fuß und Schaft von Frühling, Sommer und Winter. Hermen bezeichneten ursprünglich Pfeilerschäfte mit aufgesetztem [...] empel führet“. Auf der gegenüberliegenden Seite „in der Allee à l'Angloise“, wenn man vom Freundschaftstempel kommt, standen drei weitere Hermen: Flora/junge Frau mit Blumen (Der Frühling), ein bärtiger