Möbelbezüge, Fensterbekleidungen, Bett- und Alkovenstoffe sowie die Wandbespannungen aus „einem Guss“ gefertigt waren. Aus einem Inventar von 1784 erfährt man Näheres über die Interieurs der Repräsentationss [...] Ausstattung des Neuen Palais in vieler Hinsicht eine Ausnahme: Er ist der einzige nicht in Berlin gefertigte Stoff, sondern wurde aus Holland importiert und ist mit 80 cm deutlich breiter als die mit 54 cm [...] Johann Friedrich (1726-1799) und Heinrich Wilhelm Spindler (1738-1788) mit aufwendigen Marketerien gefertigt. Die beiden Kunsttischler kamen aus Bayreuth. Sie wechselten nach Potsdam und schufen allein für