italienisch „veduta“ – Ansicht, Aussicht) werden in der bildenden Kunst wirklichkeitsgetreue Darstellungen einer Landschaft oder eines Stadtbildes bezeichnet. Es war ab dem 18. Jahrhundert üblich geworden [...] und volkstümlichen Szenen vor allem allegorische Darstellungen. Unter dem Titel „Vermählungsalbum“ bildete es den Grundstock einer in der SPSG bewahrten Aquarellsammlung, aus der die im Folgenden veröffentlichten [...] mitzubringen. Die Grand Tour oder auch Kavalierstour war die seit der Renaissance obligatorische Bildungsreise der Söhne des europäischen Adels, später auch des gehobenen Bürgertums, die vor allem durch M