Beziehungen in ihre Umgebungsgesellschaft eingebunden. Paradigmatisch für dieses wechselseitige Zusammenspiel steht die Einrichtung der Konzentrationslager Oranienburg und Sachsenhausen in der Stadt Oranienburg
Besucher*innen und Mitarbeiter*innen ( 2 Meter). Gäste, die in einem Haushalt wohnen, dürfen zusammensitzen. Ggf. helfen Ihnen die Mitarbeiter vor Ort. • Bitte handeln Sie rücksichtsvoll und halten Sie
taub war. Pop, Rock, Blues, Jazz, Hip-Hop – Florian Wagner beherrscht sie alle und bringt sie alle zusammen, er ist ein musikalisches und stimmliches Ausnahmetalent. Kooperationsveranstaltung mit Schlosskonzerte
auch noch für schlechte Witze), und so bringen sie Klassik mit Schlager und Zwölftonmusik mit Funk zusammen. Musikalisch, lustig, schlagfertig – zwei Brüder, die es sich gegenseitig zeigen und jeder immer
Musikerin und Notensammlerin. Musikunterricht erhielt die jüngste Tochter Friedrich Wilhelms I. zusammen mit ihrer Schwester Luise Ulrike bei dem Hoforganisten Gottlieb Hayne. Gefördert wurde sie später
Musikerin und Notensammlerin. Musikunterricht erhielt die jüngste Tochter Friedrich Wilhelms I. zusammen mit ihrer Schwester Luise Ulrike bei dem Hoforganisten Gottlieb Hayne. Gefördert wurde sie später
Königs Wusterhausen zugetragen haben, wiederaufleben. Historische Fakten werden aufgegriffen, das Zusammentreffen der Prinzessinnen und Prinzen ist jedoch fiktiv. In einer Führung erläutert Schlossleiterin Dr
Cello-Jungstar Raphaela Gromes und dem Multi-Instrumentalisten Sergey Malov. Der aus St. Petersburg stammende Geiger spielt Violine, Viola, Barockvioline und Violoncello da spalla – das „Schultercello“, auf
2016 und als Young Artist of the Year bei den International Classical Music Awards ausgezeichnet. Zusammen mit seinem perfekt harmonierenden Partner am Klavier, Fiorenzo Pascalucci, wartet er im Rahmen des
Mit dem Südwestdeutschen Kammerorchester Pforzheim verbindet sie eine langjährige musikalische Zusammenarbeit. 1950 gegründet, ist es eines der ganz wenigen „Full-time“-Kammerorchester in Europa und hat [...] international bekannten Solisten und Partnern wie Mischa Maisky, Christian Tetzlaff und Iris Berben zusammen und war in ganz Europa, in den USA und Japan zu Gast. Der französische Dirigent und Harfenist Aurélien
Zeit ziehen einige der erwachsenen Kinder Friedrich Wilhelms I. wieder in das Schloss ein. Das Zusammentreffen der Protagonisten ist fiktiv. Es soll die Illusion erzeugt werden, dass mit den Figurinen wieder
zunächst einige der von Friedrich Wilhelm I. selbst gemalten Bilder in ihren kulturgeschichtlichen Zusammenhang gestellt. Darüber hinaus wird das berühmte Tabakskollegium-Bild noch einmal unter die Lupe genommen