Präsenzbibliothek Die Bibliothek der SPSG ist eine wissenschaftliche Präsenzbibliothek und umfasst einen Bestand von ca. 50.000 Bänden, sowie 200 Zeitschriften. Sie dient dem Studium und der Forschung
SPSG unterstützt Spendenaufruf Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) schließt sich dem Spendenaufruf des Freundes- und Förderkreises Klinikum Ernst von Bergmann e.V. a
Border Zone Diese Datenschutzerklärung (Informationspflicht nach Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung – DSGVO) bezieht sich auf die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen dieser Nutzung der App
Diese Veranstaltung ist bereits abgelaufen. 1. Juni 2025 Im 54. Jahr der Unterzeichnung der UNESCO-Welterbekonvention machen die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) und
Фонд Прусських палаців і садів Берліна-Бранденбурга запрошує біженців із України та інших країн до безкоштовного відвідування. Ми хочемо подарувати Вам можливість відпочити та відволіктися в наших зам
Brandschutztechnische Ertüchtigung Abgeschlossen Das „Marly“ am südöstlichen Zugang zum Park Sanssouci ist ein Gebäudeensemble, das sich um zwei Höfe (Atrium und Kreuzgang) gruppiert. Über das Atrium
Neubau Abgeschlossen Die Depotbestände der Skulpturensammlung sind derzeit auf zahlreichen Lagerflächen an diversen Standorten und unter unzureichenden konservatorischen und sicherheitstechnischen Bed
Gesamtsanierung Abgeschlossen Der Ökonomieweg des Neuen Gartens verläuft über seine komplette Länge von ca. 1.300 Metern entlang der westlichen Grenze der Parkanlage. Er bezeichnet eine heute asphalt
Sanierung Schlosshotel und Empfangsbereich Das von 1913 bis 1917 nach Plänen von Paul Schultze-Naumburg im englischen Landhausstil errichtete Schloss Cecilienhof ist der letzte Schlossbau der Hohenzol
Gesamtsanierung Abgeschlossen Das Rote Haus im Neuen Garten mit seinem in den Hang gebauten Eiskeller zählt zu den im 18. Jahrhundert am Heiligen See errichteten Weinmeisterhäusern. Mit der Anlage des
Gesamtsanierung Die Villa Liegnitz befindet sich im südöstlichen Teil des Parks Sanssouci in direkter Nachbarschaft zum Marlygarten. Das blockhafte Gebäude zeigt einen stark repräsentativen Charakter.
Gesamtsanierung Abgeschlossen Die Meierei am Kuhtor besteht aus einem dreigeschossigen Wohnhaus mit zwei um jeweils ein Geschoss niedrigeren Anbauten, dem Gehilfenhaus im Osten und einem Stall im West