23.06.2020 Ausstellung im Belvedere Pfingstberg Anlässlich des 75. Jahrestages der Potsdamer Konferenz wird ab dem 23. Juni 2020 im Belvedere Pfingstberg eine neue Zeitzeugenausstellung zu sehen sein,
22.09.2020 Gemeinsame Spendenkampagne mit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz und dem Bauverein der Friedenskirchgemeinde Potsdam startet heute Der Campanile, der freistehende Glockenturm der Potsdam
Informationspflicht nach Art. 13 DSGVO Namen und Kontaktdaten des Verantwortlichen Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg vertreten durch den Generaldirektor Allee nach Sanssouci
17.02.2020 SPSG-Bilanz 2019 Besuchszahlen Sonderinvestitionsprogramm (Masterplan) Denkmalpflege und Restaurierung Ausstellungen Schlösser und Sammlungen Im Garten Wissenschaft und Forschung Besuchszah
17.02.2020 SPSG-Vorschau 2020 Ausstellungen Jubiläumsjahr Veranstaltungshöhepunkte – eine Auswahl Denkmalpflege und Restaurierung Im Schloss Im Garten Wissenschaft und Forschung Ausstellungen Im Zeita
17.02.2020 Alles im Plan Folgende Masterplan-Projekte sind derzeit in Bearbeitung: Informationen zu ausgewählten Masterplan-Projekten Potsdam Berlin Märkische Schlösser Das Sonderinvestitionsprogramm
17.02.2020 Friedrich in Berlin Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) eröffnet am 12. September 2020 im Neuen Flügel des Berliner Schlosses Charlottenburg eine neu konz
17.02.2020 Schauplatz der Weltgeschichte Aus Anlass des 75. Jahrestags der Potsdamer Konferenz präsentiert die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) vom 1. Mai bis 1. Nove
29.01.2020 KNK-Einrichtungen setzen auf Besucherforschung Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Kulturstaatsministerin Prof. Monika Grütters (BKM), hatte im August 2019 die Weiter
Erklärung von Sanssouci zum Erhalt von historischen Gärten und Kulturlandschaften 1 Historische Gärten sind Kunstwerke, wertvolle Kulturgüter der Menschheit und bedeutende Errungenschaften unserer Ziv