29.01.2020 KNK-Einrichtungen setzen auf Besucherforschung Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Kulturstaatsministerin Prof. Monika Grütters (BKM), hatte im August 2019 die Weiter
18.01.2019 Sicherheit fürs Schlosstheater Vor Beginn der Baumaßnahmen: Blick in den Zuschauerraum des Schlosstheaters im Neuen Palais. Foto: SPSG/Hans Bach Komplizierte Brandschutz- und Dekontaminatio
Teilen Sie Ihr persönliches Tafelkultur-Erbe mit den Besucher_innen Teilen Sie im Europäischen Kulturerbejahr „Sharing Heritage“ Ihre ganz persönliche Tafelkultur (Teller, Tasse, Glas, Besteck, Vase,
Ihre Lieblingsrezepte Kaiserin-Friedrich-Torte Prinzessin Maria Immacolata von Sachsen: Camembert-Käsepastete Rote Bete-Salat mit Schafskäse Kaiserin-Friedrich-Torte von Thomas Weiberg Die zweite deut
Zum 500. Geburtstag von Lucas Cranach dem Jüngeren Der 500. Geburtstag von Lucas Cranach dem Jüngeren war Anlass für eine Projektarbeit an der Charlotte-Pfeffer-Schule in Berlin Mitte. Für die Schüler
Die Schloss-Radiosendung Eine spannende Schloss-Radiosendung verspricht der „Special Palace-Super-Guide“ (SPSG), den Schülerinnen und Schüler der achten Jahrgangsstufe der Leonardo-da-Vinci-Gesamtschu
Herzlich willkommen in den preußischen Schlössern! Sehr geehrte Besucherinnen, sehr geehrte Besucher, wir begrüßen Sie sehr herzlich in der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Herzlich Willkommen auf der Facebook-Fanpage der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg! Für den Betrieb unserer Facebook-Fanpage sind wir nach Art. 26 DSGVO gemeinsam mit Faceboo
Und noch viel mehr Die Kooperation mit der Jugendkunstschule Charlottenburg-Wilmersdorf Sie erforschen die Räume im Schloss Charlottenburg, eifern den Hofmalern nach und probieren aus, ob man mit Reif
Charlottenburger Schüler führen durch ihr Schloss Was geschah hinter den Mauern des Schlosses Charlottenburg? Wer speiste und tanzte in den Festsälen? Welche Rätsel verstecken sich in den goldenen Ver
Raum wahrnehmen. verstehen. gestalten. Mit dem Projekt SCHINKEL MACHT SCHULE wird schulisches Basiswissen an Kinder, Jugendliche und Erwachsene anhand von Architekturthemen vermittelt. Schüler besuche
Bauten und Gärten der UNESCO-Welterbestätte „Schlösser und Parks von Potsdam und Berlin“ Deckblatt - 773.6 KB Inhaltsverzeichnis - 15.9 KB Grußwort - 22.6 KB Hinweise zur Nutzung - 15.1 KB Urkunde der