War er wirklich Feind aller Kunst, der „Soldatenkönig“? Was den Musikunterricht der Prinzen und Prinzessinnen betrifft, so ist dieser am Preußischen Hof nicht zu kurz gekommen: Als Erwachsene zeigen m
Jung und heiß gehandelt – zwei junge Ausnahme-Talente als Duo vereint versprechen einen Kammermusik-Abend der Extraklasse! Classic FM wählte Philipp Schupelius im März 2024 unter die 30 spannendsten N
Tiere sind die besseren Menschen, fand Roger Willemsen und schrieb mit diesem Grundgedanken einen neuen Text für Camille Saint-Saëns‘ „Karneval der Tiere“: Hier trägt die Weinbergschnecke Lipgloss, de
Gerlint Böttcher und die Junge Kammerphilharmonie Berlin mit Aurélien Bello entführen Sie nach Paris! Unsere musikalische Reise führt Sie durch die Dramatik des 2. Klavierkonzerts von Saint-Saëns, die
„Klassik mal anders …“ – das ist das SaitenWind Trio; eine außergewöhnliche Besetzung, wunderschöne Klangmischung und herrliches Zusammenspiel auf höchstem Niveau. Zwei Aerofone und ein Saiteninstrume
Das Orangerieschloss von Sanssouci mit seinen beiden Türmen ist das letzte und größte im Park Sanssouci errichtete Schlossgebäude und beeindruckendes Beispiel für die Bauten Friedrich Wilhelms IV., de
Bereits zum vierten Mal können große und kleine Besucher:innen Pantomime-, Tanz-, Musik- Theater- und Zirkusdarbietungen hautnah beim Kinderfestival „Kids on Stage“ im Jagdschloss Grunewald erleben. E
In ihren Arbeiten lagert Cornelia Hübner-Sawal eine Schicht Farbe auf eine andere Schicht von Farbe. Schicht auf Schicht. So entsteht die Geschichte. Nicht im Sinne einer Metamorphose, sondern im Sinn
Nyx, die griechische Göttin der Nacht, hat ihren abendlichen Schleier über das Neue Palais gelegt. Die letzten Besucher:innen haben das imposante Gästeschloss Friedrichs des Großen verlassen. Nun biet
Black Cat ist die jüngste improvisierende Jazzband aus der Musikschule City West in Berlin unter der Leitung von Christof Griese . Die 11-15jährigen spielen und improvisieren über Klassiker der Jazzge
Ein besonderer Abend erwartet unsere Gäste im Schloss Paretz! Die Highlights der Ausstattung und die Geschichte eines ungewöhnlichen Königspaares stehen im Mittelpunkt der Schloss- und Gartenführung.
Die Freundschaftsinsel in Potsdam ist eine der beliebtesten Grünflächen der Stadt und ein Gartendenkmal mit einer im Vergleich zu den Gärten des Preußischen Herrscherhauses kurzen Entwicklungsgeschich