Schüler:innen aktiv für Klimaschutz an Welterbestätten „Young Climate Action for World Heritage“ ist ein Bildungsprojekt des Institute Heritage Studies und der Deutschen UNESCO-Kommission. Es verbinde
17.08.2022 Warnung vor Astabbrüchen! Gehölze leiden in den Parkanlagen unter der anhaltenden Trockenheit – mit gefährlichen Folgen Infolge der anhaltenden Trockenheit ist den Gehölzbeständen aller Par
07.06.2022 Rosentaufe für acht Hofgärtner Mit einer Rosentaufe ehrt die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) gemeinsam mit der Familienstiftung Hofgärtner Herrmann Sello
09.08.2022 Zeitgenössische Kunst im Ehrenhof Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg lobt offenen Kunstwettbewerb zum Reiterstandbild des Großen Kurfürsten in Charlottenburg aus Di
05.04.2022 „Ruhende Frau“ kehrt nach Schloss Schönhausen zurück Veranstaltung zum Tag der Provenienzforschung am 13. April 2022 Die Bronzeplastik „Ruhende Frau“ des Schweizer Bildhauers Fritz Huf (188
28.03.2022 Es geht wieder los! Saisonauftakt in den preußischen Schlössern und Gärten Der Frühling ist da, die Gärten blühen auf und zum Saisonstart am 1. April 2022 öffnet die Stiftung Preußische Sch
11.03.2022 Willkommen in Caputh Gästeempfang und Tourismusinformation: Wiederherstellung des Logierhauses am Schloss ist abgeschlossen Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (
03.03.2022 Guter Empfang Die Nordgaragen im Schlosspark Schönhausen sollen zum Besucherzentrum umgebaut werden. Foto: SPSG/Björn Ahlhelm Die Nordgaragen im Schlosspark Schönhausen werden zum Besucherz