SPSG-Vorschau 2019 Ausstellungen Veranstaltungshöhepunkte – eine Auswahl Denkmalpflege und Restaurierung Im Garten Wissenschaft und Forschung Ausstellungen Die Pfaueninsel zu Gast in Paretz Königin Lu
Erklärung von Sanssouci zum Erhalt von historischen Gärten und Kulturlandschaften 1 Historische Gärten sind Kunstwerke, wertvolle Kulturgüter der Menschheit und bedeutende Errungenschaften unserer Ziv
Ruinenberg und Klausberg im Park Sanssouci wegen akuter Astabbruchgefahr geschlossen Aufgrund der akuten Gefahr von Astabbrüchen und um Gefahren für die Besucherinnen und Besucher abzuwenden, schließt
04.03.2019 B.A.R.O.C.K. – Künstlerische Interventionen im Schloss Caputh Ausstellung vom 4. Mai bis 31. Oktober 2019 Schloss Caputh, Straße der Einheit 2, 14548 Caputh Für einen Sommer wird Schloss Ca
05.04.2022 „Ruhende Frau“ kehrt nach Schloss Schönhausen zurück Veranstaltung zum Tag der Provenienzforschung am 13. April 2022 Die Bronzeplastik „Ruhende Frau“ des Schweizer Bildhauers Fritz Huf (188
11.03.2022 Willkommen in Caputh Gästeempfang und Tourismusinformation: Wiederherstellung des Logierhauses am Schloss ist abgeschlossen Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (
03.03.2022 Guter Empfang Die Nordgaragen im Schlosspark Schönhausen sollen zum Besucherzentrum umgebaut werden. Foto: SPSG/Björn Ahlhelm Die Nordgaragen im Schlosspark Schönhausen werden zum Besucherz
Machen Sie mit – werden Sie ein Teil der Ausstellung! Damalige, nach Kriegsende 1945 erfahrene einschneidende persönliche Krisen und Brüche prägen manche Lebensgeschichte bis heute oder leben in der E