Gesamtsanierung des Schloss auf der Berliner Pfaueninsel abgeschlossen Allgemeines Das Haus Die Sanierung Neues Wandbild Themenschwerpunkt: INSELN Allgemeines Die Stiftung Preußische Schlösser und Gär
Pfaueninsel Berlin Friedrich Wilhelm II. von Preußen ließ 1794 für sich und seine enge Vertraute Wilhelmine Enke, die spätere Gräfin Lichtenau, ein ländliches Lustschloss auf der Pfaueninsel errichten
Im Frühjahr 1824 nahm die Königliche Gärtnerlehranstalt in Potsdam-Wildpark ihren Betrieb auf, die 1903 nach Berlin-Dahlem umzog. Der erste Teil der Veranstaltung beschäftigt sich mit der Entstehungsg
Aufgrund des angekündigten schlechten Wetters entfällt die Veranstaltung. Die Tickets behalten ihre Gültigkeit. Sie können diese zu einem anderen Sonntagsmärchen mit dem Galli Theater Berlin im Jagdsc
Das Schloss auf der Pfaueninsel gehört zu einem der bedeutendsten unter UNESCO-Welterbe stehenden Häusern der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg. 1794-1795 unter Leitung des H
Am Beispiel der kostbaren Textilien im Marmorpalais möchten wir Ihnen an ausgewählten Stationen unsere kunsthistorische und restauratorische Arbeitsweise vorstellen. Durch die Nutzung des Schlosses üb
22.05.2025 Tiere weiden zum 16. Mal auf der Berliner Pfaueninsel Auch in diesem Jahr bietet die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) einer kleinen Gruppe Wasserbüffel ein