im Schloss Monbijou, der Residenz der Königinmutter Sophie Dorothea, sah: „Die Barberini im ganzen Stand, wie sie tanzt, als eine Gärtnerin, wobei sie ihren Schurz mit beiden Händen anfaßt. Sie ist vom Königl [...] sogar noch genauer auf das Jahr 1745 eingrenzen. Als Schmidt im Herbst 1744 nach Berlin zurückkehrte, stand die Stadt regelrecht im Bann der Tänzerin. Es ist also nicht verwunderlich, dass auch der neue Ho