graphischen Sammlung, von denen wir hier einige vorstellen. Sehnsucht nach Italien: In dieser vogelschauartigen Ansicht des Orangerieschlosses sind die gewaltigen Ausmaße der Anlage erkennbar. Allerdings
ungewohnten Nutzung ihres Tempels haben. Natürlich fände ich es schön, wenn dies nicht die letzte Schau eine Künstlers von Weltruf wäre. Soviel habe ich jedenfalls schnell gelernt: Der Name Schinkel und
verschlägt. Aber reden braucht man sowieso nicht, sondern sich an den unendlichen Details erfreuen, schauen, staunen. Ein zehnköpfiges Team um die Künstlerin brauchte ein ganzes Jahr, um diese lustvolle Pracht
Rekonstruktionszeichnungen und Fotos die Geschichte des berühmten Ladenschildes von Antoine Watteau anschaulich erläutert. 1720 hatte Watteau ein Werbeschild für das Geschäft eines Freundes, des Kunsthändlers
ist die Onlinestellung der Schatullrechnungen ein Meilenstein. Die SPSG fördert im Vorfeld der Jubiläumsschau durch regelmäßige Tagungen mit jungen internationalen Wissenschaftlern das Wissen um den König
Dezember 1989 und dem 12. März 1990 der "Zentrale Runde Tisch". Anschließend war Schloss Schönhausen Schauplatz der "Zwei-plus-Vier-Gespräche" in Vorbereitung der Vereinigung beider deutscher Staaten."
kommenden mehr als 200 Jahren war die Charlottenburger Schlosskapelle immer wieder glanzvoller Schauplatz fürstlicher Vermählungen, wobei das flirrende Gold der Stuckaturen keineswegs Garant für die goldene
t her, dass dem Neuen Palais, dem ehemaligen Wohnsitz Wilhelms II., eine wichtige Rolle als Hauptschauplatz des Übergangs von der Monarchie zur Republik zukam.
Oper in zwei Akten von Benjamin Britten, Op. 37 Libretto nach André Obeys Schauspiel „Le Viol de Lucrèce“ von Ronald Duncan Lucretia – eine geschändete Frau nimmt ihr Schicksal in die Hand und verändert
Besitz von Rheinsberger Familien – und erst nach Jahren wieder zurück in die Potsdamer Schlösser. Schauplätze der Geschichte Auch interessant Schloss Rheinsberg
internationale Leihgaben, Tagesbuchauszüge, historisches Film- und Fotomaterial und Zeitdokumente anschaulich vermittelt. Erfahren Sie mehr: Ausstellung Potsdamer Konferenz- Schloss Cecilienhof Ihre Anspr
Sommer wird Schloss Caputh, der Landsitz von Kurfürstin Dorothea, zu einem besonderen Ort barocker Schaulust. Vier internationale Künstlerinnen haben in langer Auseinandersetzung mit diesem Schlossjuwel an