hochklassischer Zeit. Diese Angleichung der Formensprache an die Hochklassik, dazu die lang gezogenen breiten Locken an den Seiten oberhalb der Ohren und die Zangenlocken über der Stirn deuten darauf hin, dass
Querhaus mit einem 42 Meter hohen Campanile. Das 13,5 Meter hohe Hauptschiff überragt die halb so breiten Seitenschiffe. Rundbogenarkaden zeigen den Übergang an. Der Komplex der Friedenskirche und ihrer
weiter geradeaus und folgen der Rasenkante auf der rechten Seite. Sie überqueren einen ca. 3 Meter breiten Weg und stehen genau vor der Gartenseite des Neuen Flügels. Biegen Sie nach links ab und orientieren
Sanssouci über eine Rampe zugänglich. Die Rampe ist derzeit provisorisch angelegt. Sie ist einen Meter breit und hat eine Steigung von ca. 15%. Wir möchten Sie bitten, sich – sofern es für Sie möglich ist –
Lagersysteme erlaubt später eine optimierte wissenschaftliche Arbeit und restauratorische Kontrolle. Breite Gänge zur Nutzung mobiler Hubfahrzeuge werden die Arbeitsbedingungen der Belegschaft erheblich verbessern
sprozess der Ausstellung unterstützt und begleitet. So basiert das Ausstellungskonzept auf einem breit angelegten und damit tragfähigen Fundament, das zahlreiche Perspektiven ermöglicht. Ein umfangreiches
im Park Babelsberg, der sich als schönstes „Ausstellungsobjekt“ vor den Fenstern des Schlosses ausbreitet, andererseits die Beziehungen des „grünen Fürsten“ zum preußischen Hof. Beide Themen werden vor
diesem Verfahren erhalten. Besonders schwierige Abschnitte der Sanierung bildeten die Querung der Breiten Straße und die Querung der Zeppelinstraße im Potsdamer Stadtgebiet. Hier musste abschnittsweise und
Läufer- und Bindersteinen, die – geometrisch durchdacht – ein sogenanntes Steinschloss bilden. Die breiten Läufersteine klemmen somit die Bindersteine fest. Die vorn sichtbaren Stoßfugen verlaufen senkrecht
Lagersysteme erlaubt später eine optimale wissenschaftliche Arbeit und restauratorische Kontrolle. Breite Gänge zur Nutzung mobiler Hubfahrzeuge werden die Arbeitsbedingungen der Belegschaft erheblich verbessern
den Mittelpunkt gerückt. Neben der Ästhetik und Aussagekraft jedes einzelnen Exponats soll die Bandbreite der Arbeits- und Gestaltungsweise der Berliner und Potsdamer Schlösserverwaltungen, die Vielfalt [...] Friedrichs des Großen ein. Nur in wenigen Schlössern des 18. Jahrhunderts findet sich eine derartige Bandbreite kostbarster, im Original erhaltener Materialien wie Marmor, Seide und Porzellan sowie kunstvoller