tanzt? Die französische Suite mit ihren zahlreichen Tanzsätzen, der Allemande, Courante, Bourrée, Sarabande, Gigue und dem Menuett entwickelte sich vom 17. zum 18. Jahrhundert neben dem Ballett zu einer der
Der Comiczeichner Markus „Mawil“ Witzel, der Autor und Übersetzer Jochen Schmidt und die Band „Rhythmus 71“ mit ihrem Wohnzimmer-Beat laden zu einem Abend voller Bilder, Texte und Musik ein. Mawil liest
Das Trio Eric Lautenschläger (Band Prag), Hanjo Otto und Ute Arbeit spielt russische Chansons der 40er bis 80er Jahre. Mit breiter Instrumentierung wie Mandoline, Geige und Gitarre und Geschichten rund
Die Rockband PANKOW feiert 2021 ihr 40-jähriges Jubiläum. André Herzberg, Gründungsmitglied und Frontmann, hat seine ganz persönlichen Erinnerungen an die Zeit mit der Band festgehalten: Durch den an den [...] PANKOW die Kulturpolitiker der DDR permanent heraus. Die vielen Verbote und Behinderungen setzten der Band heftig zu. Es kam zu radikalen Brüchen und Zerwürfnissen. Doch PANKOW hat nicht aufgegeben, die N
begleitet von Kolleginnen und Kollegen, die sie auf unverwechselbare Weise geprägt haben. Die in diesem Band versammelten Texte beweisen aufs Schönste, dass Jens Sparschuh nicht nur ein großer Erzähler und ein
Die Berliner Band zaubert fantastische Filme in die Köpfe ihrer Zuhörer. Poetisch. Leidenschaftlich. Voller Überraschungen. Kontrabassist und Komponist Jaspar Libuda, Gitarrist Florian Segelke und Schlagzeuger
die Welt des Berlins der 1920er und 30er Jahre wieder aufleben lassen. Er liest aus dem aktuellen Band „Olympia“. Lange vor der Verfilmung als „Babylon Berlin“ hat Arne Jysch dem ersten Teil ein ganz
Die Saxophonistin und Sängerin Conny Ottinger bringt in ihrem neuen Bandprojekt Musiker mit unterschiedlichen Wurzeln zusammen: den Jazzpianisten Reggie Moore (USA), den Folkbassisten Michael Jach (D)
Slixs and Friends, dem sie auch aufder Europatournee angehörte. 2016 veröffentlichte sie mit ihrer Band das Album Ideal. 2018 arbeitete sie mit Clueso zusammen und ist unter anderem auf dem Album Handgepäck
Abschiedsschmerz der Dido in der konzertanten Aufführung von Baldassare Galuppis Oper »Didone abbandonata« im Nikolaisaal Potsdam zeigen wird. Und von freiwilligen und unfreiwilligen Ausreisen mit und
Smith, Chaka Kahn oder Udo Lindenberg, erprobt in unzähligen ernsthaften Musik-Formationen, von Big Band bis Symphonieorchester. Und trotzdem haben Schlott und Breitkreuz nichts dagegen, wenn man sie Musikanten