Was wäre ein Garten ohne Bäume? Sie geben Schatten, sind Gestaltungselement, Lebewesen und Lebensraum zugleich. Auf dem Rundgang durch den Schlossgarten stellt Gartenrevierleiter Gerhard Klein ausgewä
Was wäre ein Garten ohne Bäume? Sie geben Schatten, sind Gestaltungselement, Lebewesen und Lebensraum zugleich. Auf dem Rundgang durch den Schlossgarten stellt Gartenrevierleiter Gerhard Klein ausgewä
2018 wurde die neue Dauerausstellung „Das Preußische Königshaus – Eine Einführung in die Dynastie “ im Obergeschoss des Charlottenburger Alten Schlosses eröffnet. Davon ausgehend bietet Schlossbereich
anzieht. Auf dem Rundgang durch verschiedene Gartenbereiche führt Gartenrevierleiter Gerhard Klein, SPSG, in die Geschichte des Schlossgartens Charlottenburg ein und berichtet über die Arbeitsschritte, mit
Auf dem Rundgang durch verschiedene Gartenbereiche führt Revierleiter Gerhard Klein in die Geschichte des Schlossgartens Charlottenburg ein und berichtet über die vielfältige Arbeit der Gärtner im Som
Auf dem Rundgang durch verschiedene Gartenbereiche führt Revierleiter Gerhard Klein in die Geschichte des Schlossgartens Charlottenburg ein und berichtet über die vielfältige Arbeit der Gärtner im Som
anzieht. Auf dem Rundgang durch verschiedene Gartenbereiche führt Gartenrevierleiter Gerhard Klein, SPSG, in die Geschichte des Schlossgartens Charlottenburg ein und berichtet über die Arbeitsschritte, mit
Vergleich mit anderen berühmten europäischen Reiterdenkmälern erschließen die beiden Experten der SPSG die künst-lerische und politische Bedeutung dieses außergewöhnlichen Werks der Berliner Bildhauerkunst
Der Vortrag von Carolin Alff (SPSG) gibt einen Einblick in die derzeitig bekannten Fakten über das Leben Schwarzer Menschen am Hofe des brandenburgischen Kurfürsten und zeigen die vier Büsten afrikanischer