03.07.2023 (english below) Die Teilhabe verschiedener Stimmen ist für diese Ausstellung im besonderen Maße wertvoll und notwendig. Im Rahmen der Konzipierung und Gestaltung der Ausstellung wurden dahe
03.07.2023 Termin: Donnerstag, 7. September 2023 Uhrzeit: 18 Uhr Ort: Sammlung Scharf-Gerstenberg, Schloßstraße 70, 14059 Berlin Eintritt: frei Anmeldung: bis 6. September 2023 unter mail@artefakt-ber
03.07.2023 Die auf den Gemälden dargestellten Bediensteten hatten zunächst den rechtlichen Status von Sklaven, wenn sie über den Versklavungshandel erworben wurden. Ihre Freiheit mussten sie erst erha
Vielen Dank für Ihre Anfrage! Wir werden Ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeiten. Sollten Sie dennoch einmal länger auf eine Antwort warten als gewünscht, bitten wir Sie um Geduld und Nachsicht: Auf
11.08.2023 Letzter Bauabschnitt Sanierung des Ökonomieweges im Neuen Garten wird bis Ende September 2023 abgeschlossen Am Mittwoch, dem 16. August 2023, beginnen die Arbeiten im Rahmen des letzten Bau
Fein für den Sommer Wiederaufstellung zweier Marmorkunstwerke im Park Sanssouci nach Restaurierungsarbeiten Nach Abschluss von umfangreichen Restaurierungsmaßnahmen konnte die Stiftung Preußische Schl
Feiern Sie mit Ihrem Nachwuchs in historischer Umgebung! An diesem besonderen Tag haben die jungen Gäste königliche Gelegenheiten: Sie können in eleganten Kleidern durch opulent geschmückte Räumlichke
21.06.2023 Außerschulisches Bildungsangebot „Ein Tag in Potsdam – Geschichte erleben“ erreichte heute die Teilnehmerzahl von 75.000 Schüler:innen Jubiläumsklasse aus Neuruppin im Haus der Brandenburgi
15.06.2023 Das ist mein Park, das ist mein Schloss, das ist mein Weg SPSG beteiligt sich mit inklusivem Projekt im Schlossgarten Charlottenburg an „Inklusion ’23“ Die Stiftung Preußische Schlösser und
10.08.2023 Nicht nachvollziehbar SPSG lehnt Schadenersatzforderungen der Orangerie Berlin GmbH ab Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) weist die gegen sie seitens der