Das Forschungsprojekt KERES KERES steht für Kulturgüter vor Extremklimaereignissen schützen und Resilienz erhöhen . Hinter dem komplexen Titel stehen zwei wichtige Fragen, die in dem 3-jährigen Forsch
Der wertvolle Baumbestand in Parkanlagen im Großraum Berlin-Potsdam ist durch die geringen Niederschläge und hohen Temperaturen der letzten Jahre stark gefährdet. Die Bäume sind geschwächt und sterben
Spenden für die Gärten Pleasureground, Park Babelsberg, Potsdam „Einzelne Blumenbeete auf Rasen umgibt man häufig mit Einfassungen von Gußeisen, Draht oder glasierten Thonplatten in Form von Blättern,
der Ausstellung Re:Generation Der Park Sanssouci erstreckt sich über drei Ebenen in verschiedenen Höhenlagen. Die Ausstellung „Re:Generation“ befindet sich auf der unteren und auf der zweiten Ebene. I
In seinem Berliner Hausgarten hatte der Arzt Dr. Böhm bis zum Jahre 1821 eine bekannte Rosensammlung von 11.100 Pflanzen zusammengetragen. Durch seine Liebhaberei in finanzielle Schwierigkeiten gerate
Wir freuen uns, wenn unter unseren Social-Media-Beiträgen angeregt kommentiert und diskutiert wird! Damit der Austausch für alle angenehm und konstruktiv bleibt, rufen wir Sie dazu auf, sich an die Ei
Mit dem Welterbebeitrag in die Zukunft: Dieser Beitrag ist die symbolische Eintrittskarte für unsere Kinder, Enkel und Urenkel. Er unterstützt die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten beim Erhalt
05.04.2024 Jahr der Fertigstellungen 2024 werden 35 Millionen Euro in die Sanierung und Wiederherstellung der Schlösser und Gärten investiert Das zur Rettung der preußischen Schlösser und Gärten aufge