Der Fachbereich Holz betreut rund 5.000 Möbelwerke mit veredelten oder gefassten Oberflächen, 700 Holzfußböden, eine Vielzahl gefasster und holzsichtiger Vertäfelungen, einige Holzskulpturen sowie Pru
Die Fotowerkstatt mit zwei Fotografen und einer Fotolaborantin fertigt Arbeiten für Publikationen der SPSG sowie Aufnahmen für auswärtige Besteller an. Diese Fotoarbeiten werden im engen Kontakt mit d
Der Fachbereich Metall ist verantwortlich für die ständige Betreuung, die restauratorische und konservatorische Behandlung, Pflege und Wartung der Kunstwerke aus Metall im Bestand der SPSG. Dazu gehör
Seit 2014 verfügt die Abteilung Restaurierung über den Fachbereich Präventive Konservierung mit zwei Mitarbeitern, nachdem im Jahr 2009 zunächst eine gleichnamige Fachstelle eingerichtet wurde. Damit
AGB für den Ticketshop Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Ticketshop (PDF) Datei-Größe: 98.7 KB 1. Geltungsbereich der AGB 1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Lieferungen
Die Gemälde- und Rahmensammlung der SPSG umfasst über 4.000 Werke des 15. bis 20. Jahrhunderts, die in mehr als 20 preußischen Schlössern präsentiert werden. Die wechselvolle Geschichte der Schlösser
Dieser Bereich umfasst ca. 5.000 Skulpturen in allen preußischen Schloss- und Parkanlagen sowie die bildhauerischen Elemente an und in den Bauten. Des Weiteren gehören die Objekte in der Technik des S
Textfassung des Videos Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg stellt sich vor Herzlich willkommen auf der Website der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenbu
Filter Filter Alle zurücksetzen Datum Vom Bis Ort Sanssouci Charlottenburg Schönhausen Grunewald Pfaueninsel Neuer Garten, Marmorpalais Pfingstberg Babelsberg Königs Wusterhausen Paretz Rheinsberg Gli
Ausstellungsarchiv 2025 Kulturelle Brücken in Europa Adel aus Böhmen und Mähren nach 1945 18.05.2025 – 17.08.2025 Schwielowsee, Schloss Caputh Einladung ins Reich der Pomona Skulpturen aus Ton und Fot