Babelsberg anlegen ließen, sind saniert und laden zum Verweilen ein. Angeregt von seinen ausgedehnten Englandreisen verwirklichte der „Zauberer“, wie Prinzessin Augusta Pückler nannte, in Babelsberg seine gart [...] erlangen. Nicht nur Augusta und Wilhelm schätzten Pückler als geistreichen Unterhalter und Reiseschriftsteller, weshalb er auch häufig zu höfischen Festen eingeladen wurde. Mit seiner Auftraggeberin Augusta [...] Ausstellung gezeigtes Kreuz aus Olivenholz vom Ölberg in Jerusalem, das der Fürst 1838 während seiner Orientreise erworben hatte. Weitere kostbare Geschenke an Augusta waren ein blauer Ara sowie alljährlich A