Leidenschaft. Dr. Franziska Windt betreut die Sammlung wissenschaftlich. In der etwa einstündigen Führung führt sie durch ausgewählte Wohnräume und Säle. Im Anschluss steht sie für Fragen und Gespräche zur
anderen Herrscherfamilien und was unterscheidet sie? Diese und weitere Fragen werden im Verlauf der Führungsreihe zur Sprache kommen. In Teil II mit dem Schwerpunkt „Vom Fels zum Meer“ werden die Ausdehnung des
Starkregen trotzen können und das komplexe Thema der Humusanreicherung im sandigen Boden werden in der Führung vorgestellt. In ehemals waldartigen Strukturen, die gänzlich zusammengebrochen sind, kämpft das
Gebäudehüllen und Innenräume des gesamten Ensembles und der dazugehörigen Gartenanlagen. Bei dieser Führung erfahren Sie, was alles angepackt werden muss, und erhalten spannende Informationen zum aktuellen
Führung mit Schlossbereichsleiter Rudolf G. Scharmann, SPSG Im Schlossbereich Charlottenburg haben fast alle preußischen Herrscher ihre „künstlerischen Spuren“ hinterlassen. Ob als Auftraggeber einzelner
Führung mit Schlossbereichsleiter Rudolf G. Scharmann, SPSG Im Schlossbereich Charlottenburg haben fast alle preußischen Herrscher ihre „künstlerischen Spuren“ hinterlassen. Ob als Auftraggeber einzelner
Sie zeugen vom Alltag der hier stationierten Geheimdienstmitarbeiter und KGB-Wachsoldaten. Die Führung endet im Innenhof des ehemaligen Untersuchungsgefängnisses der Spionageabwehr in der Leistikowstraße
Kunstlandschaften Italiens von der Renaissance bis zum Barock zu erwerben. In einer exklusiven Führung mit Dr. Franziska Windt, SPSG-Kustodin für die Gemälde romanischer Schulen, betrachten die Teilnehmer
Veranstaltung ist dieser legendären Verbindung zwischen Russland und Preußen gewidmet. Es finden Führungen statt, auch in Russisch. Die Balalaika und das Akkordeon sorgen für Musik. Im Saalgebäude erwartet
anderen Herrscherfamilien und was unterscheidet sie? Diese und weitere Fragen werden im Verlauf der Führungsreihe zur Sprache kommen. In Teil IV stehen mit „Ein Jawort für die Dynastie“ die Heiratspolitik des
Uhr Montag geschlossen Besichtigung mit Führung oder Audioguide Letzter Einlass jeweils 30 Minuten vor Schließzeit Eintritt: 12 Euro / ermäßigt 8 Euro | mit Führung oder Audioguide Die Ausstellung wurde
Bewertet werden ganzheitliche Unternehmensstrategien ebenso wie spezifische Produkt- oder Markenführungsstrategien. Die SPSG erhielt den Sonderpreis für besondere Marketingleistungen in Bezug auf das St