Öffnungszeiten täglich außer Montag, 10–18 Uhr letzter Einlass 17.30 Uhr Kontakt Pressefotos zum Download
, um die natürlichen Vorkommen vor Ort zu stärken und zu erhalten. Pressekontakt Pressefoto zum Download Pflanzmaterial für das Artenschutzprojekt auf der Pfaueninsel Datei-Größe: 8.5 MB © SPSG / Nicole
Besucher in die Pflege des einzigartigen Gartendenkmals miteinzubeziehen. Pressekontakt Pressefotos zum Download Fritz Huf, Ruhende Frau Datei-Größe: 4.8 MB © SPSG / Svenja Pelzel Fritz Huf, Ruhende Frau Datei-Größe:
Eintritt: 12 Euro, ermäßigt Pressekontakt Pressemappe „Jahrespressekonferenz 2022“ Pressefotos zum Download Schloss Charlottenburg, Neuer Flügel, Weißer Saal, Deckengemälde von Hann Trier, 1972 Datei-Größe:
96 94-318 Fax 0331.96 94-102 Postfach 60 14 62, 14414 Potsdam presse(at)spsg.de Pressefotos zum Download Neue Kammern von Sanssouci mit den wiederaufgestellten Skulpturen Datei-Größe: 3.1 MB © SPSG / Reinhardt
unserem historischen Bewusstsein bilden. Tickets: https://tickets.spsg.de Kontakt Pressefotos zum Download
Theaterbau des Schlosses Charlottenburg hinaus „ins Land getragen“ werden. Kontakt Pressefotos zum Download
Wasserspiele sind in diesem Jahr noch bis zum 12. Oktober zu besichtigen. Kontakt Pressefoto zum Download
Steffen Werner benötigten etwa zwei Jahre für die Herstellung der Kopien. Kontakt Pressefotos zum Download Apoll mit Lyra Datei-Größe: 11.4 MB © SPSG / Nicole Romberg Vestalin Datei-Größe: 12.5 MB © SPSG
Euro, ermäßigt 6 Euro; Kombiticket sanssouci+: 22 Euro, ermäßigt 17 Euro Kontakt Pressefotos zum Download Gedeckte Tafel im Potsdamer Marmorpalais, Detail Datei-Größe: 5.4 MB © SPSG / Nicole Romberg Gedeckte
/ ermäßigt 5 Euro Weitere Informationen unter www.spsg.de/bildergalerie Kontakt Pressefotos zum Download Hängung der „Venus im Pelz“ in der Bildergalerie von Sanssouci Datei-Größe: 3.6 MB © SPSG / Daniel
Euro (33 Prozent) und das Land Berlin 69 Millionen Euro (17 Prozent). Pressekontakt Pressefoto zum Download Blick in die Zukunft: Entwurf für das neue Skulpturendepot des Berliner Büros Staab Architekten